
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Wichtiges für Vermieter
Vermieter müssen bei der Suche nach geeigneten Mietern sorgsam vorgehen. So vermeiden sie bürokratischen Aufwand und reduzieren die Gefahr, keine Mietzahlung zu erhalten oder an
Vermieter müssen bei der Suche nach geeigneten Mietern sorgsam vorgehen. So vermeiden sie bürokratischen Aufwand und reduzieren die Gefahr, keine Mietzahlung zu erhalten oder an
Sobald die Temperaturen sinken, ist es wieder an der Zeit: Die Heizperiode startet. Das bedeutet, dass man die Heizung anstellt, um nicht zu frieren und
Schimmelbefall in einer Mietwohnung ist immer ein großes Problem. Das liegt daran, dass er einerseits gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann und andererseits oft die Bausubstanz angreift.
Der Staat hat sich ehrgeizige Umweltziele gesetzt. Ein wichtiger Baustein bei der Erreichung dieser Ziele ist die E-Mobilität. Deswegen wird diese auf vielfältige Weise gefördert.
Natürlich ist es für Vermieter interessant, möglichst hohe Mieten zu verlangen. Der Gesetzgeber setzt hier allerdings klare Grenzen. So gibt es rechtliche Vorgaben, die eingehalten
Einbauküche als Vermieter einbauen – ja oder nein? – Eine von vielen Fragen, die sich Vermieter mit der Zeit stellen sollten, ist, ob sie das
Schimmel in der Wonung – riecht nicht gut und kann obendrein noch gefährlich sein – ein Dauerbrenner zwischen Vermieter und Mieter. Was Sie als Vermieter
Ein Mietverhältnis muss immer zwei Sichtweisen berücksichtigen: die des Mieters und die des Vermieters. Der Anspruch sollte sein, dass die Vermieter gute Renditen erwirtschaften, die
In der Welt der Immobilienvermietung spielt eine effiziente Mietverwaltung eine entscheidende Rolle. Sie ist das Bindeglied zwischen Vermietern, Mietern und der Immobilie selbst. Eine professionelle
Definition einer Wohneigentumsgemeinschaft Eine Wohneigentumsgemeinschaft (WEG) entsteht, wenn mehrere Personen gemeinsam Eigentümer einer Liegenschaft sind und das Eigentum an den Wohnungen nach Bruchteilen aufgeteilt ist.