Kategorie: WEG-Verwaltung

Heizperiode zu Ende und der Installatuer hat viel zu tun
Heizkosten

Aufgaben zum Ende der Heizperiode

Wenn der Frühling kommt, stehen ganz unterschiedliche Aufgaben ins Haus. Einige Menschen bereiten ihren Garten vor, andere bringen ihr Fahrrad oder Motorrad in Schuss und

Read More »
Die Austauschpflicht für Heizungen betrifft alle Immobilieneigentümer
Energetische Sanierung

Austauschpflicht für Heizungen in 2023

Durch das seit 2020 geltende Gebäude-Energie-Gesetz müssen viele Immobilienbesitzer im Rahmen der geltenden Austauschpflicht Heizung und Heizsystem in 2023 austauschen. Von dieser Pflicht gibt es

Read More »
Das Balkonkraftwerk ist auch in WEG´s energetisch sinnvoll
Energie

Balkonkraftwerk in der WEG

Ein Balkonkraftwerk ist eine gute Möglichkeit, um eigenen Strom zu produzieren und gegebenenfalls von der Einspeisevergütung zu profitieren. Bevor ein Balkonkraftwerk in der WEG genutzt

Read More »
Das Balkonkraftwerk - der kleine Bruder der Fotovoltaikanlage
Betriebskosten

Rechtliches zum Balkonkraftwerk

Angesichts steigender Energiepreise sind Mieter verstärkt auf der Suche nach Möglichkeiten, um Strom zu sparen oder günstig zu bekommen. Ein Balkonkraftwerk leistet hier gute Dienste.

Read More »
Die Gesetzesänderungen 2023 sind für Mieter, Vermiter und Eigentümer umfangreich
Energetische Sanierung

Gesetzesänderungen 2023 Immobilien- und Mietrecht

Durch die Gesetzesänderungen 2023 kommt einiges an Änderungen im Immobilien- und Mietrecht auf Eigentümer und Vermieter zu. Diese betreffen beispielsweise die CO₂-Abgabe, die Gaspreisbremse, Fotovoltaikanlagen

Read More »