
Wohngebäudeversicherung – Schutz für Ihre Immobilie
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum und gleichzeitig ein zentraler Baustein ihrer Vermögensplanung. Ob selbst bewohntes Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder als Teil
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum und gleichzeitig ein zentraler Baustein ihrer Vermögensplanung. Ob selbst bewohntes Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder als Teil
Wer eine Immobilie besitzt oder vermietet, kennt das breite Spektrum an möglichen Versicherungen: Wohngebäudeversicherung, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht, Glasversicherung, Mietausfall- und Rechtsschutzversicherung – die Liste
Versicherungen für Vermieter: Als Vermieter, Eigentümer oder Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Selbstverwaltung stehen Sie vor einer Vielzahl an organisatorischen und finanziellen Herausforderungen. Neben der
Wie oft bringt auch das neue Jahr 2025 einige wichtige Änderungen für Eigentümer und Vermieter von Immobilien mit sich. Welche Änderungen 2025 es gibt, welche
Um die Energiewende voranzutreiben, existieren zahlreiche unterschiedliche Förderungen für die energetische Sanierung von Gebäuden. Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, ob Ihr geplantes Vorhaben
Seit dem 17.10.2024 können Eigentümerversammlungen nun auch vollständig virtuell bzw. digital abgehalten werden. Was die neue gesetzliche Regelung mit sich bringt und wie eine digitale
Die Gemeinschaftsordnung ist für eine Eigentümergemeinschaft von zentraler Bedeutung. Sie regelt das Verhältnis aller Eigentümer untereinander und zur Gemeinschaft selbst. Hier erfahren Sie alles, was
Wie steht es eigentlich um den Wohnungsbau in Hamburg? Dieser Frage sehen sich aktuell Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen gegenüber. Warum Hausverwaltungen? Weil ihr Geschäftsmodell maßgeblich
In der Immobilienverwaltung spielen digitale Plattformen eine zunehmend wichtige Rolle. Sie revolutionieren Die Art und Weise, wie Verwalter, Eigentümer und Mieter miteinander kommunizieren und interagieren,
Die Einführung der CO2-Bepreisung stellt Vermieter vor neue Herausforderungen und erfordert innovative Strategien zur Kostenminimierung. Dieser Artikel beleuchtet die Auswirkungen dieser Maßnahme auf den Immobiliensektor