Mietrechtliche Stolperfallen bei Kurzzeitvermietung mit Airbnb & Co.

Die Kurzzeitvermietung von Wohnraum über Plattformen wie Airbnb, Booking.com oder andere Kurzzeitvermietungsportale boomt. Besonders in attraktiven Großstädten, Ferienregionen oder beliebten Uni-Städten locken hohe Mieteinnahmen, die nicht selten deutlich über einer normalen Monatsmiete liegen können. Allerdings ist diese Art der Vermietung nicht unproblematisch: Vermieter, Eigentümer und auch Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) müssen eine ganze Reihe rechtlicher Vorgaben beachten, … Mietrechtliche Stolperfallen bei Kurzzeitvermietung mit Airbnb & Co. weiterlesen