Vermieterwissen kompakt: Mietvertrag aufsetzen

Beim Mietvertrag aufsetzen sollten Vermieter sorgfältig vorgehen. Immerhin werden mit diesem Dokument sämtliche Rechte und Pflichten zwischen ihnen und den Mietern geregelt. Um unnötige Kosten oder Ärger zu vermeiden, ist es daher empfehlenswert, alle Aspekte wie die Mietsache, die Art des Mietvertrags sowie die Kündigungsbedingungen genau zu regeln. Dann besteht Rechtssicherheit auf beiden Seiten und […]
BGH aktuell: Einbehalt der Kaution bei verjährten Schäden

Ein aktuelles BGH-Urteil erlaubt es Vermietern, eine Mietkaution auch für verjährte Schäden einzubehalten und hebt somit zwei Urteile der Vorinstanzen auf. Während das Urteil von Vermieterseite positiv aufgenommen wird, sprechen Mieterverbände von einem schlechten Tag für Mieter.
Infos für Eigentümer: Balkonkraftwerk

Die Strompreise steigen kontinuierlich und der Klimawandel wird immer greifbarer. Sowohl aus ökonomischer als auch aus ökologischer Sicht ist es daher sinnvoll, erneuerbare Energien zur Stromerzeugung zu nutzen. Ein erfolgreiches Hilfsmittel hierbei ist ein Balkonkraftwerk. Mit diesem werden Eigentümer und Mieter weitestgehend autark, was ihre Stromnutzung angeht. Wichtig ist es, dass geeignete Modell zu wählen […]
Aktuell: Kommt die Strafsteuer auf Leerstand?

Trotz einer großen Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum stehen in Deutschland rund 600.000 Wohnungen leer. Könnte hiergegen eine Strafsteuer helfen? In Landau wird darüber nun entscheiden. Man erhofft sich eine bundesweite Signalwirkung. Politik und Eigentümer sind hier offenbar unterschiedlicher Ansicht.
Restnutzungsdauer – Abschreibung von Immobilien

Über die Restnutzungsdauer ihrer Immobilie haben Eigentümer und Vermieter die Möglichkeit, eine höhere Rendite zu erzielen. Das ist einerseits durch Steuervorteile und andererseits durch höhere Mieteinnahmen möglich. Hierfür ist es wichtig, die Restnutzungsdauer genau zu bestimmen und in die individuelle Planung zur Erwirtschaftung von Renditen einfließen zu lassen.
Sanierungspflicht Immobilien – Wissenswertes für Eigentümer

Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, schreibt das Gebäudeenergiegesetz Immobilieneigentümern vor, dass diese bestimmte Sanierungsmaßnahmen ergreifen müssen. Zwar gibt es hiervon einige Ausnahmen, die meisten Eigentümer sind jedoch davon betroffen und müssen verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dass sie dies tun wird durch diverse Kontrollen sichergestellt. Unterstützung bekommen Betroffene dadurch, dass es mehrere Förderungen für Sanierungsaufgaben gibt.
Die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene in Wohnanlagen

Sauberkeit und Hygiene spielen eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner in Wohnanlagen. Ein sauberer und hygienischer Wohnraum trägt nicht nur zur ästhetischen Qualität bei, sondern ist auch entscheidend für die Prävention von Krankheiten und Schädlingen. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der Sauberkeit und Hygiene in Wohnanlagen, die […]
Der Hausmeister als Vermittler zwischen Mietern und Verwaltung

Hausmeister als Vermittler – der Hausmeister spielt eine zentrale Rolle im Alltag einer Wohnanlage. Er fungiert nicht nur als technischer Betreuer und Instandhalter der Immobilie, sondern auch als wichtiger Vermittler zwischen Mietern und der Verwaltung. Durch seine Präsenz vor Ort und seine täglichen Interaktionen mit den Bewohnern kann er Konflikte frühzeitig erkennen und lösen. In […]
Effiziente Kommunikation zwischen Hausmeister und Mietern

Die Kommunikation zwischen Hausmeister und Mietern spielt eine entscheidende Rolle für das harmonische Zusammenleben in Wohnanlagen. Ein gut funktionierender Informationsfluss verhindert Missverständnisse, fördert die Zufriedenheit der Mieter und trägt zur effizienten Verwaltung der Immobilie bei. In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung der Kommunikation, stellen effektive Methoden vor und geben praktische Tipps für den Alltag.
Die Bedeutung regelmäßiger Inspektionen durch den Hausmeister

Regelmäßige Inspektionen durch den Hausmeister sind unerlässlich für die Instandhaltung und den Werterhalt einer Immobilie. Sie tragen dazu bei, mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen führen. In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung regelmäßiger Inspektionen, die Erstellung von Inspektionsplänen, die Vorteile für die WEG-Verwaltung und Mietverwaltung sowie praktische […]