Diese Fehler bei der Betriebskostenabrechnung sollten Vermieter vermeiden – Teil I

Fehler bei der Betriebskostenabrechnung unbedingt vermeiden

Alljährlich erstellen die meisten Vermieter in Deutschland eine Abrechnung zu den Betriebskosten der vermieteten Immobilie. Immer wieder entsteht Streit um formale, inhaltliche oder kalkulatorische Fehler. Mieter sind gut informiert und nutzen Einsichtsrecht in die Unterlagen oder gehen in den Widerspruch. Das kann teuer werden. Deshalb sollten Vermieter die nachfolgenden Fehler bei der Betriebskostenabrechnung vermeiden.

Private Vermieter – ihre Rechte und Pflichten – Teil I

Rechte und Pflichten für Vermieter und Mieter

Deutschland ist ein Mieterland. Dabei werden 60 Prozent aller Mietwohnungen von privaten Vermietern vermietet. Doch Kleinst- und Privatvermieter sind teils unerfahren im Umgang mit ihren Rechten und Pflichten, denn das Mietrecht ist komplex. Wir haben die Grundlagen des Vermietens zusammengefasst, um rechtssicher und professionell gegenüber den Mietern auftreten zu können. 

So erstellen Vermieter eine korrekte Betriebskostenabrechnung – Teil I

Fehler bei Betriebskostenabrechnung vermeiden

Laut Experten sind ein Großteil der alljährlichen Nebenkostenabrechnungen, gerade bei Kleinst- und Privatvermietern, in Teilen falsch und Streit mit der Mieterschaft vorprogrammiert. Wir verraten, welche Kosten für den Betrieb der Immobilie auf den Mieter umlegbar sind, welche Terminfristen es gibt und wie man die jeweiligen Verbrauchsanteile der Mieter richtig umlegt. So können Vermieter eine korrekte […]

Fehler bei der Betriebskostenabrechnung vermeiden – Teil 2

Fehler bei Betriebskostenabrechnung vermeiden

Schon in unserem ersten Beitrag zur Betriebskostenabrechnungen haben wir verschiedene Stolpersteine aufgezeigt, die bei der Berechnung lauern. Es gibt aber noch einige weitere Schwierigkeiten, die es bei der Betriebskostenabrechnung zu vermeiden gilt. Die folgenden Informationen geben weitere Tipps, wie sich Fehler bei der Auflistung der Betriebskosten für die Mieterinnen und Mieter vermeiden lassen. Teils ist […]

Fehler bei der Betriebskostenabrechnung vermeiden – Teil 1

Fehler bei Betriebskostenabrechnung vermeiden

Auch private Vermieterinnen und Vermieter sind dazu verpflichtet, eine Betriebskostenabrechnung zu erstellen. Diese muss vollständig und für die Mieterinnen und Mieter transparent sein. Hierbei schleicht sich schnell der Fehlerteufel ein. Im Folgenden finden Sie daher besonders gängige Fehler, die es bei der Erstellung der Betriebskostenabrechnung zu vermeiden gilt. Jede Betriebskostenabrechnung, auch Nebenkostenabrechnung, ist ein Zahlenwerk. […]