Erhaltungsrücklage in der WEG: So viel Geld sollte zurückgelegt werden

Die Erhaltungsrücklage ist das finanzielle Rückgrat jeder Wohnungseigentümergemeinschaft – sie sichert den langfristigen Werterhalt und verhindert teure Überraschungen. Doch wie viel Geld ist wirklich angemessen, wie wird die Rücklage richtig verwaltet und wofür darf sie eingesetzt werden? In diesem Beitrag erfahren Sie als Eigentümer alles Wichtige von der Planung bis zur Verwendung.