Mietpreisbremse 2025: Neue Regelungen und regionale Unterschiede

Mietpreisbremse 2025

Mietpreisbremse 2025: Die Mietpreisbremse ist ein wichtiges Instrument zur Regulierung des Wohnungsmarkts in Deutschland. Mit dem nahenden Auslaufen der aktuellen Regelungen Ende 2025 stehen Mieter und Vermieter vor neuen Herausforderungen. Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand, die regionalen Unterschiede und Strategien für beide Parteien, um sicher durch die verschärften Vorschriften zu […]

Wissenswertes zur Nebenkostenpauschale

Die Nebenkostenpauschale erleichtert vielen Kleinstvermietern die Arbeit

Die Warmmiete setzt sich aus der Kaltmiete und den Nebenkosten zusammen. Letztere können entweder in Form von Vorauszahlungen oder mittels einer Nebenkostenpauschale beglichen werden. Eine Pauschallösung ist für Vermieter von Vorteil, weil sie dann keine Nebenkostenabrechnung erstellen müssen. Allerdings ist es bei der Nutzung einer Nebenkostenpauschale wichtig, sich mit deren Berechnung, geltenden Ausnahmen und Möglichkeiten […]

Unterschied zwischen Kaltmiete & Warmmiete

Unterschied zwischen Kaltmiete & Warmmiete

Vermieter wollen über die Mieten nicht nur ihre Kosten decken, sondern auch Renditen erwirtschaften. Hierbei müssen sie sich mit einschränkenden Faktoren wie dem Mietspiegel und der Mietpreisbremse auseinandersetzen. Wichtig ist es, den Unterschied Kaltmiete Warmmiete zu kennen, um genau zu berechnen, welche Miete man in der jeweiligen Region nehmen sollte. In diesem Zusammenhang spielen Aspekte […]