Tipps für die richtige Mietersuche – Teil 2

Im ersten Teil ging es um die optimale Vorbereitung auf die Mietersuche, Bedeutung von Selbstauskunft und Mietschuldenfreiheitsbescheinigung sowie die Bonität von Interessenten. Nun kommen Bürgschaften und Kautionen, Mietausfallversicherungen und Tipps für den Umgang mit Mietrückständen zur Sprache. Jede Mietersuche benötigt eine gute und intensive Vorbereitung. Wieso ist die Mieterselbstauskunft so wichtig, aber auch die Mietschuldenbefreiung […]
Verjährungsfristen im Mietrecht

Ob Miete oder Nebenkosten, Mieter müssen einige Kosten tragen. Doch wenn der Mieter nicht zahlt und der Vermieter die Gelder nicht rechtzeitigt einfordert, greifen Verjährungsfristen im Mietrecht. Viele Mieter kennen und nutzen diese Schlupflöcher. Was sind Verjährungsfristen, was Abrechnungsfristen, wofür gelten und wie lange dauern sie? Neben dem Nettomietzins zahlen Mieter Nebenkosten. Doch auch wenn […]