WEG-Beschlüsse: Ein ausführlicher Leitfaden für alle Eigentümer

WEG-Beschlüsse

Zurück zum kleinen Einmaleins: WEG-Beschlüsse sind das wichtigste Instrument jeder Eigentümergemeinschaft – sie regeln alles von Instandhaltung bis Hausordnung. Doch nur korrekt gefasste Entscheidungen sind auch wirksam. Erfahren Sie, worauf es von der Einladung bis zur möglichen Anfechtung ankommt – und welche Fehler Eigentümer unbedingt vermeiden sollten.

Kamin in der WEG: Planung, Genehmigung, Kosten und Praxis

Kamin in der WEG: Planung, Genehmigung, Kosten und Praxis

Ein knisterndes Feuer, das sanfte Glimmen von Holzscheiten und ein warmes, flackerndes Licht, das den Raum in eine behagliche Atmosphäre taucht – für viele Menschen ist ein Kamin der Inbegriff von Wohnqualität und Gemütlichkeit. Gerade in den kälteren Monaten spendet er nicht nur wohltuende Wärme, sondern schafft ein ganz besonderes Ambiente, das herkömmliche Zentralheizungen oft […]

Fenster in Mietwohnungen: Beste Materialien, Schallschutz und rechtliche Aspekte

Fenster in Mietwohnungen

Fenster sind weit mehr als nur verschließbare Öffnungen in der Gebäudehülle. Sie entscheiden maßgeblich über Wohnkomfort, Energieeffizienz und Sicherheit in Mietwohnungen. Von der Materialwahl über Schallschutzklassen bis hin zu rechtlichen Pflichten bei Modernisierungen – dieser umfassende Leitfaden beleuchtet alle Aspekte, die Vermieter und WEG-Verwaltungen bei der Fensterauswahl beachten müssen.

Baumängel bei Neubau und Sanierung: Umfassender Leitfaden für Immobilieneigentümer und Vermieter

Baumängel

Baumängel verursachen in Deutschland jährlich finanzielle Schäden in zweistelliger Milliardenhöhe. Ob bei Neubau oder Sanierung – für Immobilieneigentümer, Vermieter und WEG-Verwaltungen ist es essentiell zu wissen, wie Baumängel erkannt, dokumentiert und rechtlich korrekt geltend gemacht werden. Unser umfassender Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie sich effektiv vor Pfusch am Bau schützen und Ihre Immobilie sowie Mieteinnahmen […]

Sanierung von Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum: Der komplette Leitfaden für WEGs

WEG: Sanierung von Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum

Die Sanierung von Wohneigentum stellt Eigentümergemeinschaften regelmäßig vor große Herausforderungen. Komplexe rechtliche Rahmenbedingungen, unterschiedliche Verantwortlichkeiten und die Kostenfrage machen das Thema zu einem potenziellen Konfliktfeld in der WEG-Verwaltung. Dieser Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick über die Sanierung von Gemeinschafts- und Sondereigentum, klärt wichtige Rechtsfragen und liefert praktische Handlungsempfehlungen für Eigentümer, Verwaltungsbeiräte und Hausverwaltungen.