Rechtsschutzversicherung für Vermieter – Immer auf der sicheren Seite

Rechtsschutzversicherung

Vermieter tragen nicht nur Verantwortung für den baulichen Zustand und die Instandhaltung ihrer Immobilie, sondern auch für die rechtliche Sicherheit bei Mietverträgen und Mietverhältnissen. Streitigkeiten können schnell entstehen und sich zu einem kostspieligen Rechtsfall entwickeln, ganz gleich, ob es um Zahlungsrückstände, Kündigungen oder Auseinandersetzungen bei Modernisierungen geht. Insbesondere, wenn mehrere Mietparteien in einem Objekt leben, […]

Wohngebäudeversicherung – Schutz für Ihre Immobilie

Wohngebäudeversicherung

Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum und gleichzeitig ein zentraler Baustein ihrer Vermögensplanung. Ob selbst bewohntes Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder als Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG): Immobilienbesitzer tragen eine große Verantwortung für den Erhalt und die Sicherheit ihres Gebäudes. Doch was passiert, wenn durch ein Feuer, einen Sturm oder einen Rohrbruch erhebliche Schäden […]

Versicherungskombinationen für Vermieter – riesige Sparpotenziale und totaler Rundum-Schutz?

Versicherungskombinationen

Wer eine Immobilie besitzt oder vermietet, kennt das breite Spektrum an möglichen Versicherungen: Wohngebäudeversicherung, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht, Glasversicherung, Mietausfall- und Rechtsschutzversicherung – die Liste ist lang. Viele Vermieter und Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) in Selbstverwaltung haben daher schnell das Gefühl, den Überblick über die verschiedenen Versicherungen zu verlieren. Genau an dieser Stelle bieten sogenannte Versicherungskombinationen eine […]

Wasserschaden im Mietshaus – was tun?

Wasserschaden mit Miethaus - sofort handeln ist essenziell

Ein Wasserschaden ist für Mieter und Vermieter gleichermaßen lästig. Deswegen ist es wichtig, Präventivmaßnahmen zu ergreifen, um einen solchen Schaden zu verhindern, und sich durch geeignete Versicherungen zu Schützen. Im Schadensfall müssen alle Beteiligten schnell und gezielt reagieren, um einen Wasserschaden einzudämmen und Folgeschäden zu vermeiden. Es ist daher wichtig, sich frühzeitig mit diesem Thema […]

Haftung des Beirats in einer WEG erklärt

Die Haftung des Beirats einer WEG kann komplex sein

Der Verwaltungsbeirat übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben für eine WEG. Kommt es zu Pflichtverletzungen seitens der Mitglieder, stellt sich die Frage nach der Haftung des Beirats. Diese kann sowohl gegenüber den Eigentümern als auch gegenüber Dritten bestehen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Aufgaben eines Verwaltungsbeirats und erklärt, unter welchen Voraussetzungen er haftbar ist und […]

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht – für Eigentümer essentiell

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist die essenziellste Versicherung für Eigentümer

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist als Versicherung ist zweifellos eine der wichtigsten Versicherungen für jeden, der ein Grundstück oder eine Immobilie besitzt und diese vermietet. Das gilt für Selbstnutzer und WEG ebenso wie für Vermieter. Sie schützt vor möglichen Schadensersatzansprüchen und bei Bedarf vor vielen anderen Risiken. Wofür Immobilieneigentümer überhaupt haftet, was die Versicherung genau […]

Wohngebäudeversicherung für Vermieter ist essenziell

Mit der Wohngebäudeversicherung schützen Vermieter Ihre Mieteinnahmen und Werte

Die Wohngebäudeversicherung für Vermieter gehört zu den elementarsten Absicherungen. Es gibt zahlreiche Bedrohungen, die für ein Wohngebäude zu einer Gefahr werden können. Hierzu gehören Feuer, Leitungswasser und Sturm. Sich gegen diese unterschiedlichen Risiken zu schützen und bei Bedarf Zusatzleistungen zu buchen, kann vertragsrechtlich aber pflichtig sein.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für Vermieter

Bedingungen und Preise für Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sollten Vermieter prüfen

Es gibt eine sogenannte „Haftung des Grundstücksbesitzers“. Diese besagt, dass Immobilienbesitzer haften, wenn Dritten ein Schaden innerhalb ihres Eigentums entsteht. Viele Immobilienbesitzer und insbesondere Vermieter entscheiden sich deshalb dafür, sich durch eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für Vermieter vor Schadensersatzansprüchen zu schützen. Bei der Auswahl kommt es vornehmlich darauf an, die einzelnen Leistungen in den Blick […]

Private Vermieter – ihre Rechte und Pflichten – Teil I

Rechte und Pflichten für Vermieter und Mieter

Deutschland ist ein Mieterland. Dabei werden 60 Prozent aller Mietwohnungen von privaten Vermietern vermietet. Doch Kleinst- und Privatvermieter sind teils unerfahren im Umgang mit ihren Rechten und Pflichten, denn das Mietrecht ist komplex. Wir haben die Grundlagen des Vermietens zusammengefasst, um rechtssicher und professionell gegenüber den Mietern auftreten zu können.