Fristen und Änderungen 2025: Das sollten Vermieter und Immobilieneigentümer beachten
Wie oft bringt auch das neue Jahr 2025 einige wichtige Änderungen für Eigentümer und Vermieter von Immobilien mit sich. Welche Änderungen 2025 es gibt, welche Fristen zu beachten sind und wie man sich optimal auf das neuen Jahr vorbereitet, erfahren Sie hier.
Wärmepumpen: Abrechnung nach Verbrauch jetzt Pflicht
Mit dem Wegfall des Privilegs der verbrauchsunabhängigen Abrechnung für Wärmepumpen in der Heizkosten ist für Vermieter eine wesentliche gesetzliche Neuerung eingetreten. Hier erfahren Sie, was Sie als Vermieter über die gesetzlichen Anpassungen wissen müssen und was das für Sie konkret bedeutet.
Änderungen 2024 für Eigentümer und Vermieter
Neues Jahr, neue Regelungen. Auch in diesem Jahr stehen wieder verschiedene Neuerungen an, mit denen sich Eigentümer und Vermieter beschäftigen und auskennen sollten. Diese betreffen unter anderem die Kontrolle der Heizsysteme, die Dämmung von Rohren, die Solarpflicht, die CO2 Steuer und einiges mehr. Um Fehler und teure Bußgelder zu vermeiden, sollten sich Immobilienbesitzer mit diesen […]
Wärmepumpe – Vor- und Nachteile
Spätestens mit dem im Volksmund als Wärmepumpengesetz bekannten Gebäudeenergiegesetz wird es für Eigentümer wichtig sich mit dem Thema Wärmepumpen auseinanderzusetzen. Das neue Gesetz tritt 2024 in Kraft und soll das Heizverhalten in Deutschland merklich verändern. Das Ziel ist es, von fossilen Brennstoffen unabhängig zu werden und somit einen wesentlichen Beitrag zu einer klimafreundlichen Wärmegewinnung zu […]