
Hausordnung im Mietvertrag: Effektive Regelungen für perfekten Hausfrieden
Die Hausordnung als Vertragsbestandteil des Mietvertrages ist weit mehr als nur eine Liste von Verboten – sie ist das Fundament für ein harmonisches Zusammenleben in

Die Hausordnung als Vertragsbestandteil des Mietvertrages ist weit mehr als nur eine Liste von Verboten – sie ist das Fundament für ein harmonisches Zusammenleben in

Die Mieterselbstauskunft gehört zum Einmaleins der Vermietung. Sie bietet Sicherheit für die Vermieter und kann, bei Falschauskünften, schwerwiegende Folgen für das Mietverhältnis haben. Alles, was

Ab 2025 verändert sich die Immobilienverwaltung grundlegend: Die digitale Betriebskostenabrechnung wird zur neuen Normalität. Vermieter und WEG-Verwaltungen können Belege digital bereitstellen, während die Papierform nicht

Deutschland erlebt eine historische Wende in der Wohnungspolitik: Seit dem 1. Januar 2025 ist die neue Wohngemeinnützigkeit in Kraft, während gleichzeitig das umfangreichste Bürokratieentlastungsgesetz der

Die digitale Hausverwaltung transformiert die gesamte Immobilienbranche grundlegend. Moderne Technologien, automatisierte Prozesse und künstliche Intelligenz revolutionieren die Art, wie Hausverwaltungen arbeiten und mit Mietern sowie

Die Anforderungen an Nebenkostentransparenz haben sich in den letzten Jahren erheblich verschärft. Vermieter und Hausverwalter stehen vor neuen Dokumentations- und Informationspflichten, die eine rechtskonforme Abrechnung

Der Hochsommer stellt Immobilienverwalter und WEG-Verwaltungen vor besondere Herausforderungen: Überhitzte Räume, explodierende Energiekosten und komplexe Verwaltungsaufgaben. Moderne KI-Technologien und smarte Systeme bieten jedoch revolutionäre Lösungen.
Die Mietpreisbremse wurde offiziell bis Ende 2029 verlängert und bringt weitreichende Auswirkungen für Vermieter, Eigentümer und WEG-Verwaltungen mit sich. Der Bundestag hat mit dieser Entscheidung

Ein Wasserschaden in der Mietwohnung gehört zu den häufigsten und folgenreichsten Schadensfällen im Mietverhältnis. Allein in Deutschland wird statistisch gesehen alle 30 Sekunden ein Wasserschaden

Die bereits seit 10 Jahren existierende Mietpreisbremse entfaltet für viele noch nicht die gewünschte Wirkung. Um das zu ändern, stehen nun Bußgelder im Raum, um