Kategorie: WEG-Verwaltung

WEG-Reform - Bei Nebenkostenabrechnung der vermieteten Eigentumswohnung einer WEG auf Besonderheiten achten
Allgemeines

Nebenkostenabrechnung für Eigentümer einer WEG

Eigentümer einer WEG müssen ihre Wohneinheit nicht selbst nutzen, sondern können diese vermieten. In diesem Fall sind sie einmal jährlich zur Erstellung einer Nebenkostenabrechnung verpflichtet.

Bevor der Streit eskaliert kann das Nachbarschaftsrecht Grenzen setzen
Allgemeines

Nachbarschaftsrecht: Was gilt im Garten?

Streit unter Nachbarn ist keine Seltenheit. Oft spielt sich dieser aber nicht im Haus, sondern im Garten ab. Hier erfahren Sie, was das Nachbarschaftsrecht hinsichtlich

Wer das Nachbarschaftsrecht kennt, spart Ärger und Kosten
Allgemeines

Nachbarschaftsrecht für Immobilieneigentümer

Das Nachbarschaftsrecht für Immobilieneigentümer ist im BGB geregelt. Wer eine Immobilie besitzt sollte sich nicht nur mit Mietverträgen und Steuern beschäftigen. Der Streit mit dem

Instandhaltung kostet und Kostenvoranschläge sind essentiell
Allgemeines

Einholung Kostenvoranschläge in einer WEG

Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gehören für eine WEG zum Alltag dazu. Einige davon kann ein Verwalter eigenständig in die Wege leiten, für andere braucht er die

Erhebliche Pflichtverletzung innerhalb der WEG kann zu Entziehung von Wohneigentum führen
Allgemeines

Entziehung von Wohneigentum in WEG

Die meisten Streitigkeiten der Eigentümer in einer WEG lassen sich regeln. Bei schwer zumutbaren Belastungen ist die Entziehung von Wohneigentum die letzte Möglichkeit für nachhaltig