Wichtige Änderungen durch die WEG-Reform
Seit Dezember 2020 ist das neue WEG-Gesetz in Kraft. Die Neufassung enthält wichtige Änderungen für Besitzer eine Eigentumswohnung, aber auch deren Verwalter. Die WEG-Reform erleichtert
Seit Dezember 2020 ist das neue WEG-Gesetz in Kraft. Die Neufassung enthält wichtige Änderungen für Besitzer eine Eigentumswohnung, aber auch deren Verwalter. Die WEG-Reform erleichtert

Und wieder ein paar interessante und wichtige Gerichtsurteile für Mieter und Vermieter. Hat der Vermieter das Recht darauf den Untermieter persönlich kennenzulernen? Ist eine Kündigung

Die Ende März 2020 beschlossene WEG-Reform ist seit Dezember 2020 rechtsgültig. Vieles verändert sich dadurch bei Besitzern einer Eigentumswohnung. Auch Verwalter einer Eigentümergemeinschaft müssen teils

Für Erstbesitzer einer Eigentumswohnung stellt sich schnell die Frage, welche Aufgaben der WEG übernimmt ein Hausverwalter. Von der Wohnungseigentümergemeinschaft bestellt vertritt er die WEG nach

Im ersten Teil dieses Ratgebers ging es vor allem um die verschiedenen Aufgaben, die eine externe Hausverwaltung für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) übernehmen kann. Im Folgenden

Innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft teilen sich mehrere Eigentümer das Gemeinschaftseigentum. Für die Instandhaltung und den Betrieb der Immobilie einigt man sich als WEG auf ein Wohngeld.

Für viele Menschen stellt die Eigentumswohnung eine interessante Alternative zum eigenen Haus dar. Dies liegt vor allem daran, dass Wohnungen in der Regel günstiger als