Rechte und Pflichten WEG – Wohnungseigentümergemeinschaft

Rechte und Pflichten WEG - das müssen Eigentümer wissen

Wer eine Wohnung in einer WEG kauft, wird zum Teil der Eigentümergemeinschaft. Hiermit sind verschiedene Rechte und Pflichten verbunden. Diese sind beispielsweise in der Haus- und Gemeinschaftsordnung zu finden. Für Eigentümer ist es wichtig, sich mit diesen Rechten und Pflichten zu beschäftigen, um so ein harmonisches Miteinander in der WEG zu unterstützen und typische Probleme […]

Hausverwaltung suchen – WEG und Mietverwaltung

Hausverwaltung suchen - komplex, aber essenziell

Eine passende Hausverwaltung suchen ist eine Herausforderung. Eine WEG ist auf eine zuverlässige Verwaltung angewiesen, die verschiedene Aufgaben schnell, sachgerecht und im Sinne der Eigentümer erledigt. Eine Mietverwaltung muss nachhaltig und verantwortungsvoll mit der Mieterschaft umgehen. Und Kompetenz ist gefragt und Einsatz. Vor allem Hausverwaltersuchportale sind hierbei zu empfehlen, während onlinebasierte Hausverwaltungssysteme mit Vorsicht zu […]

Abmahnen – rechtssicher und begründet

Mieter rechtssicher abmahnen ist komplex

Zeigt ein Mieter ein vertragswidriges Verhalten, wollen Vermieter üblicherweise unmittelbar dagegen vorgehen. Dieser Wunsch ist nachvollziehbar, in vielen Fällen ist es jedoch zunächst angeraten, den Mieter rechtssicher abzumahnen. Dies kann nämlich eine Voraussetzung für eine fristlose oder fristgemäße Kündigung sein. Um rechtlichen Ärger zu vermeiden, ist es wichtig, die Abmahnung korrekt aufzubauen und dem Mieter […]

Mietvertrag mit Lebenspartner – Vor- und Nachteile

Rechtliches zum Mietvertrag mit Lebenspartner

Wenn der Lebenspartner in das eigene Haus oder die Eigentumswohnung zieht, stellt sich die Frage, ob man einen Mietvertrag abschließen sollte. Dieser bringt verschiedene Vorteile mit sich, geht aber auch mit mehreren Nachteilen einher. Ob sich der Aufwand lohnt, muss daher im individuellen Fall entschieden werden. Wichtig ist jedoch, einen solchen Mietvertrag professionell und rechtssicher […]

Eigentumswohnung vermieten – Tipps und Besonderheiten

WEG - Besonderheiten Eigentumswohnung vermieten

In der Praxis macht es einen Unterschied, ob einem Vermieter eine Immobilie vollständig selbst gehört oder ob er lediglich Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist. Zwar bleibt der Vermieter der direkte Ansprechpartner der Mieter, diese sind unmittelbar jedoch von den Entscheidungen der Eigentümergemeinschaft abhängig. Wer eine Eigentumswohnung vermieten möchte, muss sich daher mit verschiedenen Fragen auseinandersetzen. Diese […]

Wie Hausverwaltungssoftware den Papierkram minimiert – Von Mietverträgen bis Nebenkosten

Hausverwaltungssoftware und WEG-Verwaltungs-Software

Digitale Hausverwaltungssoftware revolutioniert die Immobilienbranche, indem sie zeitraubenden Papierkram reduziert. Diese innovativen Lösungen bieten umfassende Werkzeuge für Vermieter und Hausverwaltungsunternehmen, um von Mietverträgen bis Nebenkostenabrechnungen alle Verwaltungsaufgaben effizient zu bewältigen. Sie vereinfachen den Arbeitsalltag und ermöglichen eine zentrale, papierlose Organisation.

WEG Verwalter kündigt – was nun?

Wenn der WEG Verwalter kündigt ist vieles zu tun

Ein WEG Verwalter hat unter Einhaltung bestimmter Fristen die Möglichkeit, seinen Verwaltervertrag nicht zu verlängern oder zu kündigen. Das erfolgt in der Praxis aus ganz unterschiedlichen Gründen. In dieser Situation müssen die Eigentümer schnellstmöglich einen neuen Verwalter suchen, können aber mit einem kommissarischen Verwalter zunächst weiterarbeiten. Je schneller jedoch für Rechtssicherheit gesorgt und ein neuer […]

Daten und Fakten zum Immobilienmarkt Nürnberg

Stetes Wachstum am Immobilienmarkt Nürnberg

Der Immobilienmarkt Nürnberg gewinnt immer mehr an Bedeutung für Wohnungssuchende und Investoren. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Miet- und Immobilienpreise vor Ort. Wer nach Nürnberg ziehen möchte, muss sich daher mit Faktoren wie der Preisentwicklung, den Käufergruppen, dem Transaktionsvolumen und den Preiseinflüssen beschäftigen. Nur dann kann man Wohnraum und Investitionsobjekte finden, die zu einem […]

WEG Auswirkungen Wohnungsverkauf

Beim Wohnungsverkauf innerhalb einer WEG ist viel zu beachten

Steht ein Wohnungsverkauf in einer WEG an, hat dies unmittelbare Auswirkungen auf die Rechte und Pflichten des ehemaligen Eigentümers. Das betrifft insbesondere Haftungsfragen bei der Sonderumlage, den Hausgeldvorauszahlungen und der Abrechnungsspitze. Für Käufer ist es wichtig, genau zu prüfen, welche Rechte und Pflichten sich aus dem Kauf ergeben, um Kosten zu sparen und sich vor […]