Immobilien gewissenhaft pflegen

Die Hausverwaltung an sich mag nach einer einfach erledigten Aufgabe klingen, die vielen als leicht gemachtes Geld erscheint. Dass dahinter weitaus mehr steht, als gelegentlich ein Telefonat und etwas Buchhaltung, wird schnell deutlich. Denn da Gebäude nicht nur Wind und Wetter standhalten müssen, sondern als vielgenutzter Gebrauchsgegenstand den Strapazen des täglichen Gebrauchs ausgesetzt sind, besteht […]
Auswahl bei Fenstern in Mietwohnungen – Teil I

Fenster dienen dem Luftaustausch, der Einbruchs-, Schall- und Wärmedämmung, dem Lichteinlass sowie dem Ausblick nach draußen, soweit klar. Doch welche Materialien sind sinnvoll, welche Fensterscheibenart und wann lohnt sich ein Austausch? Die Auswahlkriterien bei Fenstern in Mietwohnungen sind essentiell und wir verraten, worauf Vermieter achten sollten. Darüber hinaus geben wir diesbezüglich Hinweise zu allen Rechten […]
Welche Immobilie lohnt sich als Kapitalanlage

In Zeiten des niedrigen Zinsniveaus, schwacher Kapitalanlagen und schwächelnder Lebens- und Rentenversicherungen ist die Frage nach einem Investment in das Baugold allgegenwärtig. Doch welche Immobilie lohnt sich als Kapitalanlage in der Hochpreisphase am Immobilienmarkt? Es sind schwere Zeiten für Kapitalanleger. Wer nach renditestarken und dennoch sicheren Anlageformen sucht, wird nicht fündig. Geld ist nicht viel […]
Berlin wächst – positives Investitionsklima für Immobilien

Europaweit wächst keine Metropole so zügig wie Berlin. Die Hauptstadt wächst und bietet ein positives Investitionsklima für Immobilien aller Art. Das belebende Wirtschaftsklima und der Fachkräftemangel tun ihr Übriges. Doch muss man genau hinschauen und die Entwicklungen der einzelnen Bezirke dieser Millionenstadt im Auge behalten. Wohin entwickelt sich der Immobilienmarkt an Spree und Havel? Im […]
Baumängel bei Neubau und Sanierung? Teil I

Bei jeder Sanierung oder Modernisierung, bei jedem Neubau stellt sich der Bauherr die Frage, wie man Baumängel erkennt, sie anmahnt und welche gesetzlichen Fristen zu beachten sind. Das statistische Bundesamt bestätigte den Zuwachs an Rechtsstreitigkeiten zum Thema Bautätigkeit. Und auch wenn man mit vertrauten Handwerksbetrieben vieles regeln kann, so ist Vorsicht geboten, um seine Immobilie […]
Es ist offiziell: die Immobilienblase ist ein Risiko

Die Deutsche Bundesbank gibt sich in ihrem Lagebericht zur finanziellen Stabilitätslage der Nation „moderat besorgt“. Immobilienexperten betrachten zwar die Lage als nicht aktuell gefährlich, jedoch sind die Zahlen im Finanzstabilitätsbericht alarmierend. Zwar kann von einem kreditfinanzierten Immobilienboom nicht die Rede sein, aber die veröffentlichten Charts in dem Report der Bundesbank mahnen zur Vorsicht vor der […]