Legionellen – Tipps zu Trinkwasseranalyse und Prävention

Legionellen – Tipps zu Trinkwasseranalyse und Prävention

Legionellen und ihre Bekämpfung sollten Eigentümer von Immobilien unbedingt auf dem Zettel haben. Hier erfahren Sie, was Sie rund um das Thema Legionellen und insbesondere über die Prävention und Ihre Pflichten als Eigentümer wissen müssen.

WEG Verwaltung: Wissenswertes zu Aufgaben und Kosten der Verwaltung

WEG Verwaltung: Wissenswertes zu Aufgaben und Kosten der Verwaltung

Die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) Verwaltung ist ein wichtiges Thema für Eigentümer von Immobilien in Deutschland. Dabei stellt sich häufig die Frage, wie funktioniert eine WEG ohne Verwalter, was kostet eine WEG Verwaltung und was macht ein WEG Verwalter? In diesem suchmaschinenoptimierten Fachartikel werden wir diese und weitere Fragen beantworten, sodass Sie ein umfassendes Verständnis für die […]

Grundsteuerreform 2025 – Darauf müssen sich Immobilieneigentümer einstellen

Grundsteuerreform 2025 - für einige Eigentümer könnte es teurer werden

Die neue Grundsteuerreform hat einige maßgebliche Auswirkungen auf Immobilieneigentümer. Zum einen gelten ab nächstem Jahr neue Berechnungsgrundlagen, welche bei Eigentümern wegen nach oben angepasster Wertbescheide für Unsicherheit sorgen. Zum anderen ist auch ein Einfluss der neuen Grundsteuerreform auf Erbschaften und Schenkungen absehbar. Worauf Sie sich mit der Grundsteuerreform 2025 einstellen müssen, erfahren Sie hier.

Immobilie winterfest machen: Der umfassende Leitfaden

Immobilie winterfest machen

Immobilie winterfest machen – Der Winter kann für Immobilienbesitzer, Vermieter und Hausverwaltungen eine herausfordernde Zeit sein. Niedrige Temperaturen, Schnee, Eis und Feuchtigkeit können das Gebäude stark belasten und zu Schäden führen. Um diese Risiken zu minimieren und die Immobilie optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten, sollten verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. In diesem Artikel erhalten Sie […]

6 Tipps zur Sicherheit im Außenbereich: So machen Sie Gehwege, Zufahrten und Gärten winterfest

Außenbereich winterfest

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Herausforderungen für die Gebäudestruktur mit sich, sondern auch für den Außenbereich von Immobilien. Schnee, Eis und Frost können Wege rutschig machen, Bäume und Pflanzen schädigen und Stolperfallen schaffen. Um Unfälle zu vermeiden und den Wert der Immobilie zu erhalten, ist es wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und den Außenbereich […]

6 Tipps: Richtig lüften im Winter – So vermeiden Sie Feuchtigkeit und beugen Schimmel vor

richtig lüften im Winter

Im Winter richtig zu lüften ist von entscheidender Bedeutung, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung in der Wohnung zu vermeiden. Durch die kühlen Außentemperaturen neigen viele dazu, weniger zu lüften, um Heizkosten zu sparen. Allerdings kann dies schnell zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit und somit zur Bildung von Schimmel führen. Daher ist es wichtig, sich mit der richtigen […]

Mietvertrag und Mängel: Was Mieter und Vermieter im Winter beachten sollten

Mietvertrag im Winter

Der Winter bringt für Mieter und Vermieter besondere Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um den Mietvertrag und mögliche Mängel geht. Während der kalten Jahreszeit können Probleme wie Heizungsdefekte, unzureichende Dämmung oder undichte Fenster vermehrt auftreten. Solche Mängel können nicht nur den Wohnkomfort beeinträchtigen, sondern auch zu rechtlichen Konflikten zwischen Mieter und Vermieter führen. Um […]

WEG-Verwaltung: 7 Tipps für den Winterdienst und Pflichten im Winter

WEG -Verwaltung Winterdienst

Die kalte Jahreszeit stellt Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) und die WEG-Verwaltung vor besondere Herausforderungen. Schnee und Eis machen nicht nur das tägliche Leben schwerer, sondern erfordern auch konkrete Maßnahmen zur Verkehrssicherungspflicht. Ein zentraler Punkt dabei ist die Organisation des Winterdienstes, der Gehwege, Zufahrten und Gemeinschaftsflächen schnee- und eisfrei halten muss. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflichten […]

Effiziente Heizsysteme: mit diesen 5 Tipps sparen Sie Energie und Kosten im Winter

Effiziente Heizsysteme

Mit Beginn der kalten Jahreszeit stellt sich für viele Immobilieneigentümer und Mieter die Frage, wie sie die Heizkosten möglichst niedrig halten können. Ein großer Faktor dabei ist die Effizienz der Heizungsanlage. Effiziente Heizsysteme tragen nicht nur dazu bei, Energiekosten zu senken, sondern bieten auch mehr Wohnkomfort und sind umweltfreundlicher. In diesem Artikel erfahren Sie, wie […]

Dach und Fassade: So schützen Sie Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit und Kälte

Gebäude vor Feuchtigkeit schützen

Der Winter kann erheblichen Schaden an Gebäuden anrichten, besonders wenn diese nicht ausreichend gegen Feuchtigkeit und Kälte geschützt sind. Um Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie als Eigentümer oder Hausverwalter rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen. Feuchtigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für langfristige Gebäudeschäden und kann sich insbesondere im Winter durch Frost und Niederschlag […]