Wärmepumpen: Abrechnung nach Verbrauch jetzt Pflicht

Mit dem Wegfall des Privilegs der verbrauchsunabhängigen Abrechnung für Wärmepumpen in der Heizkosten ist für Vermieter eine wesentliche gesetzliche Neuerung eingetreten. Hier erfahren Sie, was Sie als Vermieter über die gesetzlichen Anpassungen wissen müssen und was das für Sie konkret bedeutet.
Co-Living und Co-Working Spaces: Chancen für Vermieter

In den letzten Jahren haben sich Co-Living und Co-Working als innovative Konzepte im Immobilienmarkt etabliert. Diese Trends reflektieren einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Menschen arbeiten und leben möchten – flexibler, vernetzter und gemeinschaftlicher. Für Vermieter und Immobilienbesitzer eröffnen sich dadurch neue Chancen und Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir die Potenziale […]
Betriebskosten in der Gewerbemiete: Umlagefähigkeit und Transparenz

Betriebskosten sind ein zentraler Bestandteil eines Gewerbemietvertrags und haben erhebliche finanzielle Auswirkungen auf den Mieter. Die genaue Definition, Umlagefähigkeit und Transparenz der Abrechnung dieser Kosten sind entscheidend, um Missverständnisse und potenzielle Konflikte zwischen Vermieter und Mieter zu vermeiden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte rund um die Betriebskosten in der Gewerbemiete erläutert, darunter die […]
Legionellen – Tipps zu Trinkwasseranalyse und Prävention

Legionellen und ihre Bekämpfung sollten Eigentümer von Immobilien unbedingt auf dem Zettel haben. Hier erfahren Sie, was Sie rund um das Thema Legionellen und insbesondere über die Prävention und Ihre Pflichten als Eigentümer wissen müssen.
Instandhaltung einer Immobilie – Ein umfassender Leitfaden

Die Instandhaltung einer Immobilie ist eine komplexe und notwendige Aufgabe, die oft unterschätzt wird. Eine gut geplante und umgesetzte Instandhaltung sorgt nicht nur für den langfristigen Werterhalt eines Gebäudes, sondern minimiert auch die laufenden Kosten und schützt vor unerwarteten Schäden. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der Instandhaltung, geben Empfehlungen für Eigentümer und […]
Rechtssicher Miete erhöhen

Natürlich ist es für Vermieter interessant, möglichst hohe Mieten zu verlangen. Der Gesetzgeber setzt hier allerdings klare Grenzen. So gibt es rechtliche Vorgaben, die eingehalten werden müssen, wenn Vermieter rechtssicher die Miete erhöhen möchten. Es ist wichtig, diese einzuhalten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und ein möglichst gutes Verhältnis mit den Mietern […]
Was sind Betriebskosten und was sind Nebenkosten? Das ist der Unterschied.

Betriebskosten und Nebenkosten sind Begriffe, die häufig im Immobilienbereich verwendet werden, insbesondere bei der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Sie haben unterschiedliche Bedeutungen und es ist wichtig, diese zu verstehen, um eventuelle Missverständnisse zwischen Vermietern und Mietern zu vermeiden.
Überblick: Betriebskosten und Nebenkosten

Die korrekte Abwicklung von Betriebs- und Nebenkosten stellt für Vermieter und Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) eine wesentliche Verantwortung dar. Diese Kosten sind nicht nur ein zentraler Bestandteil der Miet- und Verwaltungspraxis, sondern beeinflussen auch die finanzielle Planung und die Beziehung zu den Mietern. Eine transparente, korrekte und gesetzeskonforme Abrechnung ist daher unerlässlich. In diesem Artikel werden die […]
Mietvertrag – Grundlagen und Gesetze

Der Mietvertrag. Er ist Dreh- und Angelpunkt eines jeden Mietverhältnisses. Besonders als Vermieter, aber auch als Mieter empfiehlt es sich dringend, die wichtigsten Grundlagen und Gesetze zu wissen, die es bei, im und rund um einen Mietvertrag zu beachten gilt. Was Sie unbedingt wissen sollten und welche Punkte Sie stets in einem Mietvertrag regeln sollten, […]
Einliegerwohnung – Das müssen Vermieter wissen

In vielen rechtlichen und praktischen Hinsichten unterscheidet sich die Einliegerwohnung von einer normalen Wohnung. Für Vermieter sind damit einige Besonderheiten von Bedeutung, über die Sie sich unbedingt im Vorfeld erkundigen sollten. Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Einliegerwohnung und was es als Vermieter zu wissen gilt.