Hausverwalter mit und ohne Zertifizierung – Das muss jede WEG wissen

Zertifizierung des WEG Verwalters notwendig

Durch die Notwendigkeit eines Zertifikats lässt sich heutzutage nach zertifizierten und nicht zertifizierten Hausverwaltern unterscheiden. Hier erfahren Sie, was Sie als Wohnungseigentümer rund um das Verwalter-Zertifikat und die rechtlichen Hintergründe und Folgen für die WEG wissen müssen.

Eigentumswohnung kaufen: Der komplette Leitfaden für angehende Wohnungseigentümer

Eigentumswohnung kaufen

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist eine der wichtigsten Investitionsentscheidungen im Leben. Neben den finanziellen Aspekten spielen rechtliche Verpflichtungen, die Eigentümergemeinschaft und die professionelle WEG-Verwaltung eine entscheidende Rolle. Dieser umfassende Leitfaden erklärt Ihnen alle Vor- und Nachteile, zeigt worauf Sie beim Kauf achten müssen und welche Rechte und Pflichten auf Sie als Wohnungseigentümer zukommen.

WEG: Mit der richtigen Software zur erfolgreichen Selbstverwaltung

WEG - Mit der richtigen Software zur erfolgreichen Selbstverwaltung

Nicht jede WEG wird von einem externen Hausverwalter verwaltet. Die richtige WEG-Software ermöglicht eine einfache und effiziente Selbstverwaltung. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei einer solchen Software achten müssen und welche Vorteile sie bestenfalls mit sich bringt.

Zertifizierter WEG-Verwalter: Was die neue Zertifizierungspflicht für Eigentümer bedeutet

Zertifizierter WEG-Verwalter

Seit Dezember 2023 haben Wohnungseigentümer einen Rechtsanspruch auf einen zertifizierten Verwalter. Die Übergangsfrist für bestehende Verwalter ist mittlerweile am 1. Juni 2024 abgelaufen. Dieser Beitrag erläutert, was ein „zertifizierter WEG-Verwalter“ genau ist, welche Qualifikationen dahinterstehen und wie Eigentümergemeinschaften davon profitieren. Zudem geben wir Einblicke in die bisherigen Erfahrungen und Auswirkungen dieser Regelung.

Protokoll der Eigentümerversammlung kurz und knapp erklärt

Protokoll der Eigentümerversammlung kurz und knapp erklärt

Auf jeder Eigentümerversammlung entscheidet die Gemeinschaft über ihr eigenes Schicksal. Das Protokoll hält dies fest. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie als Eigentümer einer Wohnung und Mitglied einer WEG unbedingt rund um das Versammlungsprotokoll wissen müssen.

WEG: Eigentümerversammlung jetzt auch digital möglich

WEG - Eigentümerversammlung jetzt auch digital möglich

Seit dem 17.10.2024 können Eigentümerversammlungen nun auch vollständig virtuell bzw. digital abgehalten werden. Was die neue gesetzliche Regelung mit sich bringt und wie eine digitale Versammlung gelingt, erfahren Sie hier.

WEG: Das müssen Eigentümer über die Gemeinschaftsordnung wissen

WEG: Das müssen Eigentümer über die Gemeinschaftsordnung wissen

Die Gemeinschaftsordnung ist für eine Eigentümergemeinschaft von zentraler Bedeutung. Sie regelt das Verhältnis aller Eigentümer untereinander und zur Gemeinschaft selbst. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Gemeinschaftsordnung in rechtlicher und praktischer Sicht wissen müssen.