Ultimative Sommer-Immobilienstrategie: Marktdynamik, Risiken und Chancen im August

Der deutsche Immobilienmarkt folgt deutlichen saisonalen Mustern, wobei der Sommer – insbesondere der August – eine Phase reduzierter Aktivität und spezifischer Marktdynamiken darstellt. Während viele Marktteilnehmer in den Ferien sind, entstehen sowohl Risiken als auch einzigartige Chancen für informierte Eigentümer, Vermieter und Investoren. Diese umfassende Analyse zeigt auf, wie sich Preise, Nachfrage und regionale Besonderheiten […]
Investment Mehrfamilienhaus: So gelingt Ihnen die Verwaltung und Investition

Überall in Deutschland lassen sich Mehrfamilienhäuser finden. Gerade deshalb sind sie ein beliebtes Ziel für Investments. Hier erfahren Sie, was Sie über die Verwaltung und die Investition wissen müssen.
Sozialwohnungen vermieten – so machen Sie es richtig

Sozialwohnungen vermieten ist kein Hexenwerk. Es gibt verschiedene Vorgaben und Richtlinien, an die sich Eigentümer und Vermieter halten müssen. Neben einer Deckelung der Miethöhe gehört hierzu, dass ein Wohnberechtigungsschein vorhanden sein muss. Außerdem gibt es einige Situationen, in der die Pflicht besteht, Sozialwohnungen zu vermieten. Es ist wichtig, sich mit den bestehenden Regelungen auszukennen, um […]
Immobilienmarkt USA 2024 – Chancen und Risiken

Der Immobilienmarkt in den USA unterscheidet sich deutlich von dem hierzulande. Während in Deutschland weniger als 50% der Menschen ein Eigenheim besitzen, sind es jenseits des großen Teiches mehr als 70%. Hinzu kommt, dass der Markt in den Vereinigten Staaten recht unsicher ist und man mit vielen Schwankungen rechnen muss. Daher müssen vielfältige Aspekte berücksichtigt […]
Mieten steigen – Immobilienaktien verlieren. Warum?

Im Immobiliensektor zeigt sich aktuell eine kuriose Entwicklung: Obwohl das Geschäft der Unternehmen hervorragend läuft, verlieren ihre Immobilienaktien immer mehr an Wert. Das ist unter anderem auf die Einkaufspolitik der Konzerne während der Niedrigzinspolitik der EZB zurückzuführen. Eventuell könnte mehr Eigenkapital die Lösung sein.
Der Immobilienmarkt Deutschland bleibt angespannt

Keine Entspannung am Immobilienmarkt Deutschland in Sicht. Günstiger Wohnraum ist vor allem in den Ballungszentren kaum noch zu bekommen. Hierbei sind Mietwohnungen ebenso betroffen wie Eigentumswohnungen. Besonders hohe Preisanstiege sind in Berlin und Stuttgart zu verzeichnen. In Deutschland insgesamt entwickeln sich die Preise spürbar nach unten, dank Inflation und steigenden Baupreisen.
Gefahren bei Investition in Eigentumswohnung

Eine Investition in Eigentumswohnung als Mietobjekt sind mit gewissen Gefahren verbunden. Investoren sollten diese kennen, um keine Fehler bei der Wohnungsauswahl zu machen.