Immobilie als Kapitalanlage: Leitfaden für erfolgreiche Investitionen 2025

In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Kapitalmärkte stehen Anleger vor der Herausforderung, renditestarke und gleichzeitig sichere Investitionsmöglichkeiten zu finden. Die Immobilie als Kapitalanlage erfreut sich dabei ungebrochener Beliebtheit, doch welche Strategien führen zum Erfolg? Unser umfassender Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie auch in der aktuellen Marktlage profitable Immobilieninvestments tätigen können und welche Faktoren bei der […]
Denkmalschutz: Chance oder Herausforderung?

Wenn Immobilien bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können sie unter Denkmalschutz gestellt werden. Für Eigentümer bedeutet das einen teils erheblichen Mehraufwand, dafür gehen mit denkmalgeschützten Gebäuden auch zahlreiche Vorteile einher. Für einige Maßnahmen muss die Einwilligung der Denkmalschutzbehörde eingeholt werden, weswegen einige Eigentümer eine Aufhebung des Denkmalschutzes anstreben. Das ist aber nur unter bestimmten Bedingungen möglich.
Wann sich für Vermieter und Eigentümer ein denkmalgeschütztes Bauobjekt als Kapitalanlage lohnt

Fachwerkhaus, elegante Jugendstilvilla oder Reetdachhaus: Für viele Mieter ist ein denkmalgeschütztes Objekt der Inbegriff aller Wohnträume. Die Erhaltung des historischen Charmes hat ihren Preis. Jedoch sichern sich Vermieter und Eigentümer mit dem Investment in denkmalgeschützte Wohnimmobilien Fördermittel und steuerliche Vorteile. Denkmalgeschützte Wohnimmobilien bei Berufstätigen sehr beliebte Kapitalanlagen Ein denkmalgeschütztes Wohnobjekt kann eine lohnenswerte Kapitalanlage sein […]