Effektiver Einbruchschutz für Immobilieneigentümer: 8 bewährte Tipps gegen Einbrecher

Einbruchschutz

Moderne Sicherheitstechnik und bewährte Methoden helfen Immobilieneigentümern, Vermietern und WEG-Verwaltungen dabei, ihre Objekte wirksam vor Einbrechern zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Einbruchsrisiko erheblich reduzieren – oft schon mit einfachen und kostengünstigen Lösungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilie optimal absichern und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind. Einbruchschutz ist in der […]

Ferienzeit & Leerstand: Strategien für erfolgreiche Immobilienverwaltung in der Sommersaison

Ferienzeit & Leerstand

Die Sommermonate bringen für Immobilieneigentümer und Verwalter besondere Herausforderungen mit sich. Während sich neue Chancen durch kurzfristige Ferienvermietung eröffnen, droht gleichzeitig das Risiko von Leerständen. Eine professionelle Herangehensweise an beide Aspekte kann den Unterschied zwischen Erfolg und finanziellen Einbußen ausmachen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über rechtliche Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken der […]

Wohnung zurück in den Urzustand? Was die Gerichte zu Rückbaupflichten sagen

Rückbaupflichten und das Mietrecht

Bei der Rückgabe einer Mietwohnung kommt es häufig zum Streit zwischen Vermietern und Mietern: Muss die Wohnung genau in dem Zustand zurückgegeben werden, in dem sie übernommen wurde? Welche Veränderungen müssen zurückgebaut werden, welche dürfen bleiben? Diese Fragen beschäftigen regelmäßig die Gerichte und stellen Hausverwaltungen und Eigentümer vor Herausforderungen. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick […]

Balkon und Terrasse im Mietrecht: Was ist erlaubt, was nicht?

Balkon Terrasse Mietrecht

Balkone und Terrassen sind besonders beliebte Wohnbereiche, die als Erweiterung des Wohnraums ins Freie dienen. Hier lässt es sich entspannen, grillen, Pflanzen kultivieren oder einfach die frische Luft genießen. Doch gerade diese Bereiche sorgen im Mietverhältnis häufig für Konflikte: Was dürfen Mieter auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse verändern? Welche Grenzen gibt es bei der […]

Neues Urteil: Wann muss dem Vermieter Zutritt gewährt werden?

Neues Urteil: Wann muss dem Vermieter Zutritt gewährt werden?

Grundsätzlich darf der Vermieter während der Mietzeit nicht in die Wohnung. Allerdings bestehen wichtige Ausnahmen, wie es ein neues Urteil des Amtsgerichts Saarbrücken zeigt. Was in dem Fall passiert war und was sie über das Zutrittsrecht des Vermieters wissen müssen, erfahren Sie hier.

Staffelmietvertrag – Rechtliches und Besonderheiten

Staffelmietvertrag - Rechtliches und Besonderheiten

Werden die Mieterhöhungen für die Zukunft bereits im Mietvertrag festgelegt, handelt es sich um einen sogenannten Staffelmietvertrag. Hier erfahren Sie welche Besonderheiten dieser Mietvertrag hat und was Sie als Vermieter darüber wissen müssen.

Mietwohnung: Was auf dem Balkon erlaubt und verboten ist

Balkon - Nutzung und Veränderung - nicht alles ist erlaubt

Nicht nur der Innenbereich der Mietwohnung wirft rechtliche Fragen auf. Auch rund um den Balkon und seine Nutzung lässt sich zwischen Vermieter und Mieter streiten. Was auf dem Balkon tatsächlich  erlaubt und was verboten ist, erfahren Sie hier.

Mietbürgschaft – Alternative zur Kaution

Mietbürgschaft - wenn Bürgen die Mieteinnahme schützen

Die Mietbürgschaft bietet eine hervorragende Alternative zur Barkaution und hat verschiedene Vorteil. Wie die auch die Kaution, ist ihr Zweck, für den Vermieter eine Sicherheit im Schadensfall oder etwa bei ausbleibenden Mietzahlungen zu garantieren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Mietbürgerschaft.

Rechte und Pflichten der Vermieter

Diese Rechte und Pflichten sollten Vermieter kennen

Mit der Rolle des Vermieters gehen verschiedene Rechte und Pflichten einher. Es ist wichtig, diese zu kennen, damit Vermieter ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen und ihre Rechte wahrnehmen können. Hierfür ist es unter anderem entscheidend, sich mit der Instandhaltungspflicht, der Verkehrssicherungspflicht, der Pflege des Gartens und vielen weiteren Themen bestmöglich auszukennen. Das gilt insbesondere dann, wenn […]