Mietrecht: Welche Grundausstattung ist für Mietwohnungen vorgeschrieben?

Bei der Grundausstattung für Mietwohnungen existieren viele Mythen. Sind ein Herd und eine Spüle, gar Kabelanschluss, gesetzlich vorgeschrieben und muss der Vermieter diese bei Vermietung bereitstellen? Der Gesetzgeber hat keine bundeseinheitlichen Mindestanforderungen mehr, jedoch die Bundesländer.
Vor- und Nachteile, wenn der Mieter einen Nachmieter stellt

Auf den ersten Blick ist es für Vermieter vorteilhaft, wenn der ausziehende Mieter einen Nachmieter anbietet. Es spart Kosten und Zeit. Aber es ist viel zu beachten, um im Nachhinein nicht die Ansprüche gegen den neuen Nachmieter zu verlieren. Wir betrachten die Vor- und Nachteile, wenn der Mieter einen Nachmieter stellt, und geben Tipps, wie […]
Teil 2:Wohnungsübergabeprotokoll – wichtiger Bestandteil des Mietvertrags
Ob Zustand des Mietobjektes, etwaige Schadenersatzansprüche während der Mietvertragslaufzeit oder zur Vorbeugung von Streitigkeiten bei Auszug. Das Wohnungsübergabeprotokoll ist ein wichtiger Bestandteil des Mietvertrags. Auch Fristen sind seitens des Vermieters zu wahren. Versteckte Mängel am Mietobjekt sollten nicht verschwiegen werden. Im ersten Teil dieses Ratgebers wurde geklärt, wozu ein Wohnungsübergabeprotokoll dient und wie es auszusehen […]
Die Kaution – für viele Privatvermieter ein Buch mit sieben Siegeln

Gerade für Privatvermieter ist es teilweise schwierig, bei den vielfältigen Regelungen zur Mietkaution durchzublicken. Das ist aber wichtig, um keine Fehler bei der Erstellung des Mietvertrags und den Regelungen zur Kaution zu machen. Deswegen werden im Folgenden die zentralen Fakten zur Mietkaution erläutert. Aufgaben der Mietkaution Eine Mietkaution ist im Grunde eine Sicherheit für […]
Diese Inhalte gehören in den Mietvertrag

In einem Mietvertrag streben beide Vertragspartner Rechtssicherheit und Klarheit an. Beide, Mieter und Vermieter, wollen wissen, welche Rechte und Pflichten sie haben, um diese passgenau einhalten und durchsetzen zu können. Deswegen ist es wichtig, einen möglichst eindeutigen und wasserdichten Mietvertrag aufzusetzen. Die nachfolgenden Aspekte sind hierbei unbedingt zu berücksichtigen.