HausverwalterScout

Einbauküche als Vermieter einbauen?

Einbauküche einbauen - das müssen Vermieter dazu wissen

Einbauküche als Vermieter einbauen – ja oder nein? – Eine von vielen Fragen, die sich Vermieter mit der Zeit stellen sollten, ist, ob sie das eigene Mietobjekt mit einer Einbauküche aufwerten sollten. Hier erfahren Sie, was Sie als Vermieter rund um das Thema Einbauküche wissen sollten, um die richtige Entscheidung für sich zu treffen.

Mietvertrag – Grundlagen und Gesetze

Mietvertrag - Grundlegendes und Gesetze

Der Mietvertrag. Er ist Dreh- und Angelpunkt eines jeden Mietverhältnisses. Besonders als Vermieter, aber auch als Mieter empfiehlt es sich dringend, die wichtigsten Grundlagen und Gesetze zu wissen, die es bei, im und rund um einen Mietvertrag zu beachten gilt. Was Sie unbedingt wissen sollten und welche Punkte Sie stets in einem Mietvertrag regeln sollten, […]

Eigentumswohnung vermieten – Tipps und Besonderheiten

WEG - Besonderheiten Eigentumswohnung vermieten

In der Praxis macht es einen Unterschied, ob einem Vermieter eine Immobilie vollständig selbst gehört oder ob er lediglich Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist. Zwar bleibt der Vermieter der direkte Ansprechpartner der Mieter, diese sind unmittelbar jedoch von den Entscheidungen der Eigentümergemeinschaft abhängig. Wer eine Eigentumswohnung vermieten möchte, muss sich daher mit verschiedenen Fragen auseinandersetzen. Diese […]

Prüfung Grundsteuerbescheid 2023 ist essentiell

Grundsteuerbescheid 2023 unbedingt auf Fehler hin prüfen

Wer ein Grundstück besitzt, muss einmal jährlich Grundsteuer an seine Gemeinde beziehungsweise Kommune bezahlen. Durch die Grundsteuerreform gelten nun andere Berechnungsmaßstäbe für die Bestimmung der Grundsteuer. Wer seine Grundsteuererklärung abgegeben hat, erhält im Anschluss einen Grundsteuerbescheid. Der Grundsteuerbescheid 2023 muss unbedingt auf Richtigkeit hin geprüft werden, um eventuelle Widerspruchsfristen einhalten und gegebenenfalls Einspruch gegen den […]

Rechtliches zur Mieterselbstauskunft

Rechtliches zur Mieterselbstauskunft - nicht alle Fragen sind erlaubt

Vermieter wollen sich vor Gefahren wie Mietnomaden und ausbleibenden Mietzahlungen schützen. Deswegen fordern sie zumeist eine Mieterselbstauskunft ein. Hierin werden grundlegende Fragen zu den Mietern und ihrer finanziellen Situation gestellt. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass nicht jede Frage zulässig ist. Es ist für Vermieter wichtig, Rechtliches zur Mieterselbstauskunft zu wissen, um diese zielführend und rechtskonform […]

So vermieten Sie eine Sozialwohnung richtig

Sozialwohnungen können sich für Vermieter lohnen

Bei der Vermietung von Wohnraum als Sozialwohnung gelten bestimmte Regelungen, welche Vermieter beachten müssen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund um das Thema Sozialwohnungen.

WEG: Nebenkostenabrechnung für vermietete Eigentumswohnung

Auch die vermietete Eigentumswohnung braucht eine korrekte Nebenkostenabrechnung

Einen Nebenkostenabrechnung müssen private Vermieter ebenso erstellen wie Wohnungsgesellschaften. Hierbei kommt es immer wieder zu Fragen und Unsicherheiten, was denn alles auf die Mieter umgelegt werden darf. Viele private Vermieter entscheiden sich deshalb dafür, mit einer Hausverwaltung zusammenzuarbeiten. Das ist sinnvoll, da die Vertragsverhältnisse bei Eigentumswohnungen andere sind. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, die […]

Rechte und Pflichten der Vermieter

Diese Rechte und Pflichten sollten Vermieter kennen

Mit der Rolle des Vermieters gehen verschiedene Rechte und Pflichten einher. Es ist wichtig, diese zu kennen, damit Vermieter ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen und ihre Rechte wahrnehmen können. Hierfür ist es unter anderem entscheidend, sich mit der Instandhaltungspflicht, der Verkehrssicherungspflicht, der Pflege des Gartens und vielen weiteren Themen bestmöglich auszukennen. Das gilt insbesondere dann, wenn […]

Heimwerker kann auch der Mieter sein

Wenn der Mieter zum Heimwerker wird ist viel Rechtliches zu beachten

Dass Mieter als Heimwerker tätig werden, ist keine Seltenheit. Einige wollen ihren Wohnraum individuell gestalten, andere müssen Schönheitsreparaturen vornehmen um die Wohnung in einem hochwertigen Zustand zu halten. Vermieter sollten mit ihren Mietern klare Regeln aufstellen und festhalten, wann diese als Heimwerker tätig werden dürfen oder müssen. Hierbei sind ganz unterschiedliche Bereiche und Aufgaben zu […]