
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der WEG-Verwaltung
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind in der modernen Immobilienverwaltung zentrale Themen. Sie tragen nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern können auch die Betriebskosten senken

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind in der modernen Immobilienverwaltung zentrale Themen. Sie tragen nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern können auch die Betriebskosten senken

In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gibt es häufig Fragen zu baulichen Veränderungen und deren rechtlicher Einordnung. Eine häufig diskutierte Frage betrifft Markisen: Sind sie Sonder- oder

Die Einsichtnahme in die Verwaltungsunterlagen einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist ein häufig diskutiertes Thema unter Eigentümern und Verwaltern. Um Klarheit zu schaffen, beantworten wir die wichtigsten

In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) kann ein Querulant erheblichen Unfrieden stiften. Die kontinuierliche Blockadehaltung und Streitsucht eines solchen Mitglieds können die Verwaltung der Gemeinschaft erschweren und

Als Hausverwaltung, Immobilieneigentümer oder Vermieter ist die korrekte Erstellung der Betriebskostenabrechnung eine wichtige Aufgabe. Eine präzise und transparente Abrechnung der Betriebskosten ist nicht nur gesetzlich

Die Betriebskostenverordnung (BetrKV) ist eine wichtige Rechtsgrundlage für Vermieter und Mieter in Deutschland. Sie regelt, welche Kosten durch die Nutzung einer Mietwohnung oder eines Mietshauses

Als Vermieter sind Sie verpflichtet, die Heizkosten verbrauchsabhängig abzurechnen. Dafür werden in der Regel Heizkostenverteiler eingesetzt. Wir erklären Ihnen, wie diese Geräte funktionieren, welche Kosten

In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und zunehmender Digitalisierung gewinnen Online-Wohnungsbesichtigungen immer mehr an Bedeutung. Für Vermieter bietet diese Form der Besichtigung viele Vorteile, wie Zeit- und

Wohnungsleerstand ist ein Phänomen, das früher oder später viele Vermieter betrifft. Neben finanziellen Einbußen durch fehlende Mieteinnahmen bringt ein Leerstand auch verschiedene Pflichten und Herausforderungen

Die Rauchmelderpflicht in Deutschland soll für mehr Sicherheit in Wohngebäuden sorgen. Doch nur richtig installierte und regelmäßig gewartete Rauchmelder können im Ernstfall zuverlässig Leben retten.