Kategorie: Vermieter

Die Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen ist komplex, aber gesetzlich klar geregelt
Betriebskostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen

Die Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen muss einmal jährlich vom Vermieter erstellt werden. Hierin sind alle umlagefähigen Kosten aufgeführt, die Mieter zusätzlich zu ihrer Miete zu zahlen

Read More »
Schon zu Lebzeiten kann man richtig (gut) vererben
Erbschaft

Immobilie richtig (gut) vererben

Wenn Immobilien mit einem hohen Wert vererbt werden, fällt hierauf Erbschaftssteuer an. Es gibt verschiedene Strategien, um diese so niedrig wie möglich zu halten oder

Read More »
Eine energetische Sanierung kann teuer werden
Energetische Sanierung

Förderung energetische Sanierung 2022

Eine energetische Sanierung ist angesichts eines rapide zunehmenden Klimawandels extrem wichtig. Die Bundesregierung möchte daher Anreize schaffen, damit sich möglichst viele Menschen für energetische Sanierungen

Read More »
Steuertipps für Vermieter beachten und bares Geld sparen
Steuer

Steuertipps für Vermieter

Steuertipps für Vermieter: Vermieter müssen auf ihre Mieteinnahmen grundsätzlich Steuern zahlen. Das gilt für langfristige Mietverträge ebenso wie für kurzfristige Vermietungen. Die Mieteinnahmen müssen in

Read More »
Mieteinnahmen sind steuerpflichtige Einkünfte
Steuern

So werden Mieteinnahmen versteuert

Mieteinnahmen sind ein wunderbares Zubrot, allerdings fallen auf die Einkünfte teils erhebliche Steuern an. Das gilt für große Wohnungsgesellschaften ebenso wie für private Vermieter. Durch

Read More »
Ein Quälgeist und doch sind Wespennester zu schützen
Baumängel

Vermietertipp: Wespennest beseitigen

Wespen sind häufig lästig und schränken die Wohnqualität von Mietern ein. Deswegen sollten sich Vermieter zeitnah darum kümmern, ein vorhandenes Wespennest beseitigen zu lassen. Da

Read More »