Immobilienpreise in deutschen Großstädten 2025: Marktanalyse mit Prognosen

Immobilienpreise in deutschen Großstädten

Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten zeigen 2025 nach zweijähriger Korrekturphase erste Stabilisierungstendenzen mit moderaten Preissteigerungen von 3-4% jährlich. München bleibt mit durchschnittlich €8.200-8.300 pro Quadratmeter Deutschlands teuerste Stadt, während Leipzig mit €2.871/m² und höchsten Mietrenditen von 4,99% als attraktivster Investmentstandort gilt. Der nationale Wohnungsmangel von derzeit 600.000 Einheiten wird bis 2027 auf 830.000 anwachsen, während […]

Mietpreisbremse 2025: Neue Regelungen und regionale Unterschiede

Mietpreisbremse 2025

Mietpreisbremse 2025: Die Mietpreisbremse ist ein wichtiges Instrument zur Regulierung des Wohnungsmarkts in Deutschland. Mit dem nahenden Auslaufen der aktuellen Regelungen Ende 2025 stehen Mieter und Vermieter vor neuen Herausforderungen. Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand, die regionalen Unterschiede und Strategien für beide Parteien, um sicher durch die verschärften Vorschriften zu […]

Mietpreisbremse – wie sie funktioniert

Mietpreisbremse hält Mietpreisniveau in den Innenstädten moderat

Die Mietpreisbremse ist ein Instrument, mit welchem der Staat Einfluss auf den Anstieg der Mietpreise in bestimmten Regionen nimmt. Sie soll einen unkontrollierten Anstieg der Mietpreise in stark nachgefragten Regionen vermeiden. Vermieter müssen die Mietpreisbremse unbedingt einhalten, um sich rechtlichen Ärger zu ersparen. Zudem können sie gegebenenfalls von bestimmten Ausnahmeregelungen profitieren, die in Bezug auf […]

Milieuschutz in Deutschland – Bedeutung und Gesetzesgrundlagen

Milieuschutzgebiete in Deutschland - Gesetzesgrundlagen sollten Vermieter kennen

Umwandlungsprozesse sind in allen Regionen und zu allen Zeiten ganz normal. Häufig bringen sie sogar positive Entwicklungen mit sich. Entscheidend ist, dass Veränderungen nicht auf Kosten der Tradition oder bestimmter Bevölkerungsgruppen gehen. Um das sicherzustellen, gibt es den Milieuschutz in Deutschland. Dieser kümmert sich um Bereiche wie die Bausubstanz, die Arten von Mietwohnungen und die […]

Rechtssicher Miete erhöhen

Miete erhöhen - komplex und kompliziert

Natürlich ist es für Vermieter interessant, möglichst hohe Mieten zu verlangen. Der Gesetzgeber setzt hier allerdings klare Grenzen. So gibt es rechtliche Vorgaben, die eingehalten werden müssen, wenn Vermieter rechtssicher die Miete erhöhen möchten. Es ist wichtig, diese einzuhalten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und ein möglichst gutes Verhältnis mit den Mietern […]

Der Immobilienmarkt Deutschland bleibt angespannt

Immobilienmarkt Deutschland - bunt, mit klaren Tendenzen zu Preissteigerungen

Keine Entspannung am Immobilienmarkt Deutschland in Sicht. Günstiger Wohnraum ist vor allem in den Ballungszentren kaum noch zu bekommen. Hierbei sind Mietwohnungen ebenso betroffen wie Eigentumswohnungen. Besonders hohe Preisanstiege sind in Berlin und Stuttgart zu verzeichnen. In Deutschland insgesamt entwickeln sich die Preise spürbar nach unten, dank Inflation und steigenden Baupreisen.

Wohnungsmarkt Köln – populär und teuer

Wohnungsmarkt Köln - populär und bunt Foto: Pixabay

Die Nachfrage nach Immobilien am Wohnungsmarkt Köln ist überdurchschnittlich hoch. Das hat vielfältige Gründe und wirkt sich sowohl auf die Wohnungs- als auch auf die Hauspreise aus. Neben Ein- und Mehrfamilienhäusern sind unter anderem Mietobjekte beliebt. Viele Vermieter übernehmen die Verwaltung solcher Mietimmobilien allerdings nicht selbst, sondern übertragen die Aufgaben an eine professionelle Hausverwaltung. Prognosen […]

Wohnungsmarkt Leipzig – Sachsens Metropole mausert sich

Wohnungsmarkt Leipzig - hinschauen und investiren kann sich lohnen

Leipzig ist nicht nur die einwohnerreichste Stadt Sachsens, sondern hat auch einen ganz eigenen Charme. Deswegen fühlen sich Menschen aller Altersgruppen hier wohl, weswegen die Zahl der Einwohner kontinuierlich steigt. Für Investoren ist die Stadt ebenfalls interessant, zumindest wenn sie in passende und renditestarke Wohnungen und Immobilien in den stark nachgefragten Stadtteilen investieren. Häufig sind […]