Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen für Wohnungen steigen um 30 Prozent

Wohnungsmarkt verzeichnet 30 Prozent mehr Baugenehmigungen im Juli 2025

Nach Monaten des Stillstands bewegt sich endlich etwas im Wohnungsbau: Die Zahl der genehmigten Wohnungen ist ordentlich angestiegen. Doch reicht dieser Aufwärtstrend wirklich aus, um die angespannte Lage am Wohnungsmarkt zu entspannen – oder bleibt die Hoffnung auf mehr Wohnraum nur ein Strohfeuer?

Immobilienpreise in deutschen Großstädten 2025: Marktanalyse mit Prognosen

Immobilienpreise in deutschen Großstädten

Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten zeigen 2025 nach zweijähriger Korrekturphase erste Stabilisierungstendenzen mit moderaten Preissteigerungen von 3-4% jährlich. München bleibt mit durchschnittlich €8.200-8.300 pro Quadratmeter Deutschlands teuerste Stadt, während Leipzig mit €2.871/m² und höchsten Mietrenditen von 4,99% als attraktivster Investmentstandort gilt. Der nationale Wohnungsmangel von derzeit 600.000 Einheiten wird bis 2027 auf 830.000 anwachsen, während […]

Dortmund – Neubauprojekte – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

Dortmund – Neubauprojekte – für Mieter, vermieter und Hausverwaltungen

Dortmund sieht sich wie andere nordrhein-westfälische Städte wie Köln und Düsseldorf mit einem angespannten Wohnungsmarkt konfrontiert. Entsprechend ergreift die Stadt zahlreiche Maßnahmen, um den Wohnungsmangel entgegenzuwirken. Insbesondere Neubauprojekte sind hierbei entscheidend. Allerdings stehen der Schaffung von neuen Wohnungen Schwierigkeiten wie eine eingeschränkte Bauwirtschaft, ein hoher Leerstand und weitere Dinge im Weg. Dortmund nutzt vor allem […]

Hamburg – Neubauprojekte – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

Hamburg – Neubauprojekte – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

Wenn eine Stadt so liebenswert, vielseitig und kreativ ist wie Hamburg, zieht es viele Menschen dorthin. Entsprechend schnell kommt es zu einem Wohnungsmangel, da das Angebot mit der rasant steigenden Nachfrage nicht Schritt halten kann. Das ist schlecht für Mieter und stellt Vermieter und Hausverwaltungen vor zahlreiche Herausforderungen. Durch verschiedene Neubauprojekte begegnet Hamburg dieser Entwicklung […]

Duisburg – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

Duisburg – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

Die Entwicklungen am Duisburger Wohnungs- und Immobilienmarkt sind sowohl für Mieter als auch für Vermieter und Hausverwaltungen interessant. Wichtige Informationen aus diesem Bereich liefern unter anderem der Wohnungsmarktbericht, der Mietspiegel und die Leerstandsanalysen. Für ein umfassendes Bild ist es zudem wichtig, Duisburg als Stadt zu verstehen, die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser in den Blick […]

Gelsenkirchen – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

Gelsenkirchen – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

Gelsenkirchen – wer kennt sie nicht – eine Stadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg stark von der Schwerindustrie und dem Kohlebergbau geprägt wurde. Heute wandelt sich das Gesicht der Stadt jedoch und neue Branchen und Serviceanbieter fassen dort Fuß. Dennoch hat Gelsenkirchen mit einer sinkenden Bevölkerungszahl, niedrigen Einkommen, Wohnungsnot und weiteren Problemen zu kämpfen. Durch […]

München – Fakten zu Neubauprojekten – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

München - Fakten zu Neubauprojekten

München ist reich an Beispielen für Neubauprojekte, mit denen der steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum begegnet wird. Vom Moosacher Platz bis zur Lerchenauer Straße gibt es viele Stellen, an denen neue Wohnungen geschaffen werden. Hierbei wird großer Wert darauf gelegt, die Öffentlichkeit einzubinden und für eine größtmögliche Akzeptanz für die einzelnen Projekte zu sorgen. Richtig […]

München – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

München - Fakten Hausverwaltung zum Wohnungsmarkt 2024 und 2025

Wenn man sich den Wohnungsmarkt in München anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen, dass ganz Deutschland in der bayerischen Landeshauptstadt leben will. Schon jetzt ist die Dichte an Einwohnern extrem hoch, und jedes Jahr ziehen zehntausende Menschen zusätzlich dorthin. Das hat massive Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt und macht einen effizienten und planvollen Wohnungsbau unerlässlich. Nur […]

Bochum – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen

Bochum-Fakten zum Wohnungsmarkt

Wie alle größeren Städte in Deutschland hat auch Bochum einen recht großen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Die Bevölkerungszahl wächst immer weiter an, was unter anderem auf die gut funktionierende Wirtschaft, den effizienten ÖPNV und die insgesamt gute Infrastruktur zurückzuführen ist. Grundsätzlich ist der politische Wille zum Neubau in der Stadt da und Bochum kann einige […]