
Die Auswirkung steigender Zinsen auf den Immobilienmarkt
Seit langer beträgt der Leitzins der EZB null Prozent und Kredite, auch Baukredite, sind billig. Doch es gibt Anzeichen, dass sich das ändert. Die steigenden Inflationsraten
Seit langer beträgt der Leitzins der EZB null Prozent und Kredite, auch Baukredite, sind billig. Doch es gibt Anzeichen, dass sich das ändert. Die steigenden Inflationsraten
Ob Vermietung oder Verkauf. Gute Fotos der Immobilienanzeige oder des Exposees sind essenziell. Mit einigen Tricks können auch Privatvermieter ihre Mietwohnung professionell vermarkten. Dabei sind
Das Deutsche Mietrecht schreibt einige Besonderheiten vor, wenn es um das Zutrittsrecht der Vermieter für bewohnte Mietwohnungen geht. Ohnehin sind Mieter durch das Grundgesetz vor unnötigen Besichtigungen
Um eine Immobilie rentabel und nachhaltig zu vermieten, sollten Vermieter die gesetzlichen Möglichkeiten bei Mieterhöhungen nutzen und bei den Mietern vornehmen. Doch diese sollten rechtssicher
Abnutzung, Witterung und Materialermüdung können einen Sanierungsstau erzeugen, wenn man nicht systematisch und nachhaltig dagegen angeht. Die Folgen fehlender Instandsetzungsmaßnahmen können für Immobilieneigentümer, im Besonderen
Viele Immobilien leiden unter einem Sanierungsstau. Mal fehlt das Geld für die Instandhaltung, mal das Wissen ihm entgegenzuwirken. Welche Folgen hat ein Sanierungsstau für Immobilieneigentümer
Wer eine bereits sanierte Immobilie kauft oder ein Haus nach dem Kauf sanieren möchte, sollte sich über staatliche Förderungen Gedanken machen. Die Bundesförderung für effiziente
Im Energiemix kann man die Erzeugung von Strom als überaus wichtig bezeichnen. Zwar sind die Preise für die Einspeisung in das öffentliche Netz gering. Aber
Nach der Kündigung der Mietwohnung fragen sich alle Vermieter wie der Zustand der Wohnung nach dem Auszug ist. Doch Mieter:innen können vertraglich verpflichtet werden immer
Im September 2021 ist Bundestagswahl und das Thema Mietpreise, Wohnungsneubau, schlankere Bauantragsverfahren und steuerliche Aspekte für den Immobilienmarkt spielen eine zentrale Rolle. Ergo lohnt ein