
Diese Inhalte gehören in den Mietvertrag
In einem Mietvertrag streben beide Vertragspartner Rechtssicherheit und Klarheit an. Beide, Mieter und Vermieter, wollen wissen, welche Rechte und Pflichten sie haben, um diese passgenau
In einem Mietvertrag streben beide Vertragspartner Rechtssicherheit und Klarheit an. Beide, Mieter und Vermieter, wollen wissen, welche Rechte und Pflichten sie haben, um diese passgenau
Schon in unserem ersten Beitrag zur Betriebskostenabrechnungen haben wir verschiedene Stolpersteine aufgezeigt, die bei der Berechnung lauern. Es gibt aber noch einige weitere Schwierigkeiten, die
Auch private Vermieterinnen und Vermieter sind dazu verpflichtet, eine Betriebskostenabrechnung zu erstellen. Diese muss vollständig und für die Mieterinnen und Mieter transparent sein. Hierbei schleicht
Wenn Mieterinnen und Mieter nicht oder zu wenig bezahlen, ist das immer mit Aufwand und Ärger für die Vermieterinnen und Vermieter verbunden. In einigen Fällen
Bevor der Winter mit Frost, Hagel und Schnee über das Land hereinbricht, sind zahlreiche Vorkehrungen am Haus zu treffen. Auf diese Weise lassen sich Schäden
Im Inneren eines Hauses sind im Vorfeld des Winters vielfältige Aufgaben zu erledigen. Das ist wichtig, um Winterschäden zu vermeiden und das Gebäude bestmöglich zu
Eine aktuelle Studie des RWI-Leibnitz-Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt, dass in Deutschland eine starke Binnenmigration, eine Landflucht der Jungen vorherrscht. Die Menschen zieht es von Land
Die Hausordnung ist ein nützliches Tool für Vermieterinnen und Vermieter. Sie ermöglicht es unter anderem, verschiedene Aufgaben an die Mieterinnen und Mieter zu übertragen. Das
Vor dem Verkauf ist vor der Modernisierung. Wer seine Immobilie vor der Vermarktung klug saniert, verschönert, aufpeppt, kann den Marktwert erhöhen. Doch nicht jede Investition
Bevor Gewerberaum in Wohnraum umgewandelt werden kann, müssen zahlreiche Auflagen und Richtlinien befolgt werden. Nur auf diese Weise lässt sich ein illegaler Schwarzbau vermeiden. Außerdem