Kategorie: Immobilienmarkt Entwicklung

Hamburgs Wohnungsmarkt ist äußerst komplex - Bild von Thomas Ulrich auf Pixabay
Hausverwalter

Hamburgs Wohnungsmarkt – teuer und begehrt

Hamburgs Wohnungsmarkt ist äußerst begehrt und entwickelt sich seit Jahren positiv. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass einer hohen Nachfrage ein attraktives Angebot gegenübersteht.

Hamburgs Wohnungsnot ist in 2023 merklich spürbarer geworden
Allgemeines

Hamburgs Wohnungsnot wird schlimmer

Insgesamt 352 professionelle Hausverwaltungen gibt es in der Stadt Hamburg, der Stadt an Elbe und Alster. Trotzdem wird es für Mietinteressenten immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum

Wer teilt den Berliner Wohnraum unter sich auf
Allgemeines

Berlins Wohnraum als Handelsware

Berlins Wohnraum entwickelt sich immer mehr zur Handelsware, mit der Vermieter und Investoren eine Menge Profit generieren können. Aktuell fließen in keine Stadt Europas so

Der Mietermarkt von Berlin ist hart umkämpft
Allgemeines

Der Mietermarkt von Berlin

Das Wohnen droht in Berlin zu einem Luxus zu werden, den sich nur Menschen mit hohem Einkommen leisten können. Das liegt vor allem daran, dass

Ohne weitere Sozialwohnungen in Berlin wird der Druck auf dem Kessel größer
Allgemeines

Berlin verliert Sozialwohnungen

Berlin verliert Sozialwohnungen. Derzeit gibt es etwa 89.000 Stück in der Bundeshauptstadt, von denen viele aber in den nächsten Monaten und Jahren aus der Sozialbindung

Nichts ist nachhaltiger als eine energetische Sanierung
Allgemeines

Wissenswertes über energetische Sanierung

Eine energetische Sanierung spielt für Immobilienbesitzer nicht erst seit den stark steigenden Energiekosten eine wichtige Rolle. Sie ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und

Die Klimaabgabe - Paradigmenwechsel mit nachhaltiger Wirkung für Vermieter
Allgemeines

Fakten zur Klimaabgabe

Die Bundesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz in Deutschland voranzutreiben. Ein Werkzeug hierbei ist die sogenannte Klimaabgabe, die mit einem 10-Stufen-Modell arbeitet.

Wie Immobilienpreise die Mietpreisentwicklung beeinflussen
Allgemeines

Auswirkungen sinkender Immobilienpreise auf Mieter

Immobilienpreise und Mieten sind miteinander verknüpft. Deswegen führen die sinkenden Preise und die höheren Kreditzinsen vielerorts schon jetzt zu steigenden Mieten. Das ist vor allem

Denkmalschutz ist komplex, bietet aber Vorteile
Allgemeines

Denkmalschutz: Chance oder Herausforderung?

Wenn Immobilien bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können sie unter Denkmalschutz gestellt werden. Für Eigentümer bedeutet das einen teils erheblichen Mehraufwand, dafür gehen mit denkmalgeschützten Gebäuden auch

Eine Heizungssanierung kann viel Geld sparen und wird oft gefördert
Allgemeines

Heizungssanierung und Förderung

70% der hierzulande verbrauchten Energie wird für das Heizen eingesetzt. Entsprechend groß sind die Einsparpotentiale, die sich aus einer Heizungssanierung ergeben. Viele Sanierungsmaßnahmen werden staatlich