Kategorie: Immobilienmarkt Entwicklung

Die Klimaabgabe - Paradigmenwechsel mit nachhaltiger Wirkung für Vermieter
Energetische Sanierung

Fakten zur Klimaabgabe

Die Bundesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz in Deutschland voranzutreiben. Ein Werkzeug hierbei ist die sogenannte Klimaabgabe, die mit einem 10-Stufen-Modell arbeitet.

Read More »
Denkmalschutz ist komplex, bietet aber Vorteile
Denkmal

Denkmalschutz: Chance oder Herausforderung?

Wenn Immobilien bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können sie unter Denkmalschutz gestellt werden. Für Eigentümer bedeutet das einen teils erheblichen Mehraufwand, dafür gehen mit denkmalgeschützten Gebäuden auch

Read More »
Eine Heizungssanierung kann viel Geld sparen und wird oft gefördert
Energetische Sanierung

Heizungssanierung und Förderung

70% der hierzulande verbrauchten Energie wird für das Heizen eingesetzt. Entsprechend groß sind die Einsparpotentiale, die sich aus einer Heizungssanierung ergeben. Viele Sanierungsmaßnahmen werden staatlich

Read More »
Schon zu Lebzeiten kann man richtig (gut) vererben
Erbschaft

Immobilie richtig (gut) vererben

Wenn Immobilien mit einem hohen Wert vererbt werden, fällt hierauf Erbschaftssteuer an. Es gibt verschiedene Strategien, um diese so niedrig wie möglich zu halten oder

Read More »
Eine energetische Sanierung kann teuer werden
Energetische Sanierung

Förderung energetische Sanierung 2022

Eine energetische Sanierung ist angesichts eines rapide zunehmenden Klimawandels extrem wichtig. Die Bundesregierung möchte daher Anreize schaffen, damit sich möglichst viele Menschen für energetische Sanierungen

Read More »
Digitalisierte Vernetzung total - Zukunft der Smart Cities
Immobilienmarkt

Zukunft Wohnen: Smart Cities

Smart Cities sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern nehmen zunehmend Gestalt an. Durch Sensoren und Vernetzungen ist es möglich, intelligente Städte zu erschaffen, die vielseitig

Read More »