
Wohnungsmangel – mit Ehrlichkeit vom Bund Neubau fördern
Der Wohnungsmangel ist enorm. Ob Eigentum oder Miete, alles ächzt unter steigenden Baupreisen für Neubauten, steigenden Zinsen, Energiepreisen und Mieten. Die Ziele der Politik sind
Der Wohnungsmangel ist enorm. Ob Eigentum oder Miete, alles ächzt unter steigenden Baupreisen für Neubauten, steigenden Zinsen, Energiepreisen und Mieten. Die Ziele der Politik sind
Gesetzesänderungen Juli 2022: Viele Neuerungen sind für Immobilienbesitzer und Vermieter zu beachten. Die Daten zur Grundsteuer können abgegeben werden, die EEG-Umlage fällt weg und ein
Wenn Schäden an einer Immobilie auftreten, müssen diese zeitnah behoben werden. Die Sanierungskosten können in diesem Fall steuerlich geltend gemacht werden. Hierfür ist es aber
Welchen Einfluss haben Inflation, Rohstoffmängeln, der Krieg in der Ukraine und Lieferengpässen auf die Immobilienpreise in Deutschland? Laut „Deutschland-Monitor“ der Deutschen Bank wird sich der
Ab 2023 werden die Kosten der CO2-Abgabe zwischen Mieter und Vermieter aufgeteilt, so ein Beschluss der Ampelkoalition. Grundlage der Aufteilung bildet ab Januar nächsten Jahres
Moderne Wohnungen müssen vor allem bezahlbar, klein und energiesparend sein. Das kommt den Lebensmodellen der meisten Menschen entgegen und ist ein Beitrag zum Umweltschutz. Und
Erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg. Lieferengpässe und -Verzögerungen produzieren Materialmangel und die Inflation treibt Baustoffpreise in die Höhe. Verbände der Baubranche stellen eine schlechte
Wohnimmobilien werden extrem teuer. Für Eigentum in Form von Wohnungen und Häuser lag der Preisanstieg im letzten Quartal 2021 bei satten 12,2 Prozent. Auf dem
Der Ukrainekrieg hat die Entwicklung bei den Energiepreisen verschärft, die Preise steigen. Deutschland will unabhängiger werden. Immobilienbesitzer sollten sich über Alternativen zu Gas und Öl
Die Enteignung einer Immobilie zum Wohle der Allgemeinheit ist selten, kommt aber vor. Wurden im laufenden Verfahren seitens der Behörden Fehler gemacht, können sich Immobilieneigentümer