Kategorie: Mieter

Wenn der Partner in die Wohnung zieht ist einiges im Vorfeld zu beachten
Allgemeines

Mietvertrag: Einzug des Partners in die Wohnung

Wer einen Partner bei sich wohnen lassen möchte, muss den Vermieter hierüber in Kenntnis setzen. Dessen Zustimmung ist erforderlich, allerdings darf er sie nur unter

Wenn Wege sich trennen ist eine Entlassungsvereinbarung ratsam
Allgemeines

Entlassungsvereinbarung zum Mietvertrag

Nicht immer entwickelt sich das Leben so, wie man es geplant hat. Oft genug kommt es vor, dass man gemeinsam eine Wohnung mietet, dann aber

Ein Mietaufhebungsvertrag sollte detailiert und korrekt erstellt werden
Allgemeines

Mietaufhebungsvertrag rechtssicher gestalten

Immer wieder kommt es vor, dass ein Mietvertrag vorzeitig beendet werden soll. Das kann sowohl durch die Mieter als auch durch die Vermieter geschehen. Üblicherweise

Vermieter sollten die übliche Heizperiode im Blick haben
Allgemeines

Heizperiode: Worauf sollten Vermieter achten?

Wenn die Temperaturen sinken, schalten Millionen von Haushalten ihre Heizungen an. Zwar sind die Heizperioden juristisch nicht klar definiert, trotzdem dürfen bestimmte Mindesttemperaturen nicht unterschritten

7 Tipps für die korrekte Nebenkostenabrechnung
Allgemeines

7 Tipps zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung

Vermieter sind unter bestimmten Voraussetzungen dazu verpflichtet, eine jährliche Nebenkostenabrechnungen zu erstellen. Diese muss bestimmte inhaltliche und formelle Vorgaben erfüllen. Damit es nicht zu Ärger

Nebenkostenabrechnung Einfamilienhaus - Viele Besonderheiten!
Allgemeines

Nebenkostenabrechnung Einfamilienhaus

Wie bei anderen Mietverhältnissen muss auch bei einem vermieteten Einfamilienhaus einmal jährlich eine Nebenkostenabrechnung erstellt werden, wenn kein Pauschalbetrag im Mietvertrag vereinbart wurde. Für die

WEG-Reform - Bei Nebenkostenabrechnung der vermieteten Eigentumswohnung einer WEG auf Besonderheiten achten
Allgemeines

Nebenkostenabrechnung für Eigentümer einer WEG

Eigentümer einer WEG müssen ihre Wohneinheit nicht selbst nutzen, sondern können diese vermieten. In diesem Fall sind sie einmal jährlich zur Erstellung einer Nebenkostenabrechnung verpflichtet.

Die Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen ist komplex, aber gesetzlich klar geregelt
Allgemeines

Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen

Die Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen muss einmal jährlich vom Vermieter erstellt werden. Hierin sind alle umlagefähigen Kosten aufgeführt, die Mieter zusätzlich zu ihrer Miete zu zahlen

Bei Restaurants als Gewerbeeinheit ist die Nebenkostenabrechnung oft Streitpunkt
Allgemeines

Nebenkostenabrechnung für Gewerbeeinheit

Vermieter sind rechtlich dazu verpflichtet, jährlich eine Nebenkostenabrechnung aufzustellen. Das gilt nicht nur für Mietwohnungen, sondern auch für die Gewerbeeinheit. Im letzten Fall gelten aufgrund

Eine energetische Sanierung kann teuer werden
Allgemeines

Förderung energetische Sanierung 2022

Eine energetische Sanierung ist angesichts eines rapide zunehmenden Klimawandels extrem wichtig. Die Bundesregierung möchte daher Anreize schaffen, damit sich möglichst viele Menschen für energetische Sanierungen