Kategorie: Mieter

Vermieter sollten die Regeln zur Nebenkostenabrechnung beachten
Allgemeines

7 Regeln für die Nebenkostenabrechnung – Teil II

Vermieter und Verwalter müssen sich mit einer Vielzahl von Themen auskennen, wenn sie eine Nebenkostenabrechnung erstellen wollen. Hierzu gehören unter anderem die verschiedenen Kostenarten und

Vermieter sollten gesetzliche Vorgaben zur Nebenkostenabrechnung beachten
Allgemeines

7 Regeln für die Nebenkostenabrechnung – Teil I

Die Erstellung einer Nebenkostenabrechnung ist eine aufwendige, aber extrem wichtige Aufgabe, mit der sich Vermieter konfrontiert sehen. Es ist entscheidend, sie professionell und korrekt vorzunehmen.

CO2-Stufenmodell orientiert sich an Energieeffizienz der Gebäude
Allgemeines

Ab 2023 Stufenmodell für CO2-Abgabe

Ab 2023 werden die Kosten der CO2-Abgabe zwischen Mieter und Vermieter aufgeteilt, so ein Beschluss der Ampelkoalition. Grundlage der Aufteilung bildet ab Januar nächsten Jahres

Der Indexmietvertrag kann für Mieter und Vermieter Vorteile bringen
Allgemeines

Vermieter schützen Mieteinnahmen mit Indexmiete

Indexmietverträge zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus. Zudem stellt die Indexmiete für Vermieter eine gute Möglichkeit dar, um ihre Mieteinnahmen vor der Inflation zu schützen.

Gehören Bauruinen wegen Preisanstieg und Lieferengpass bald zum Stadtbild
Allgemeines

Schlechte Prognose für Wohnungsbau 2023

Erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg. Lieferengpässe und -Verzögerungen produzieren Materialmangel und die Inflation treibt Baustoffpreise in die Höhe. Verbände der Baubranche stellen eine schlechte

Ruhestörung im Mietrecht nicht auf die leichte Schulter nehmen
Allgemeines

Rechtliches zur Ruhestörung im Mietrecht – Teil I

Immer wieder Stein des Anstoßes: Ruhestörung im Mietrecht durch Einzelne in der Hausgemeinschaft. Grundlage für Ruhezeiten liefert das Ordnungswidrigkeitengesetz und die Hausordnung, soweit vorhanden. Vermieter