
Gerichtsurteile zu Mieterwechsel einer WG und Untervermietung
Viele Vermieter arrangieren sich mit dem Konzept der Wohngemeinschaft oder einer Untervermietung. Im Nachfolgenden geht es um die Frage, ob eine WG einfach ihre Mieter
Viele Vermieter arrangieren sich mit dem Konzept der Wohngemeinschaft oder einer Untervermietung. Im Nachfolgenden geht es um die Frage, ob eine WG einfach ihre Mieter
In Zeiten des Wohnungsmangels bilden sich viele klassische Wohngemeinschaften, kurz WG’s. Die Vorteile für die Vermieter liegen in der gesamtschuldnerischen Haftung. Aber auch die Konstellation
Die Europäische Union und die Bundesregierung wollen Gebäude klimaneutral machen. Das wird den Immobilienbesitzern teuer zu stehen kommen, deren Häuser eine aktuell schlechte Klimabilanz vorweisen.
In den ersten Monaten der Corona-Pandemie wurde viel spekuliert. Von fallenden Immobilienpreisen und vielen Zwangsversteigerungen war die Rede. Doch wurden bereits im Jahr 2020 mehr
Die Verbände der Immobilienwirtschaft schlagen Alarm. Durch die fehlende Klarheit zur KfW-Förderung könnten bis zu 145.000 Wohnungen nicht gebaut werden, ein Baustopp droht. Der GdW
Seit 2000 kanten die Preise für Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen nur eine Richtung: nach oben. Viel wurde über die drohende Immobilienblase spekuliert. Dann kam Corona.
Entgegen der Nebenkostenabrechnung bei Mietverhältnissen bezahlen Wohnungseigentümer mit dem Hausgeld weitaus mehr. Zu den üblichen Betriebskosten summieren sich Verwaltungskosten und die Instandhaltungsrücklage. Wie berechnet sich
In aller Regel folgt bei Nichtzahlung der Miete irgendwann die Kündigung. Doch wann genau muss diese vom Vermieter ausgesprochen werden? Und kann sich ein Vermieter gegen
Entgegen landläufiger Meinung geschehen die meisten Einbruch-Diebstähle in Mehrfamilienhäusern, nicht in Einfamilienhäusern. Der Gesetzgeber schreibt keine Regeln für den Einbruchschutz durch Vermieter vor. Der Mieter
Bei der Grundausstattung für Mietwohnungen existieren viele Mythen. Sind ein Herd und eine Spüle, gar Kabelanschluss, gesetzlich vorgeschrieben und muss der Vermieter diese bei Vermietung bereitstellen? Der Gesetzgeber