Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Wohngemeinnützigkeit und Bürokratieabbau 2025: Was Immobilieneigentümer jetzt wissen müssen
Deutschland erlebt eine historische Wende in der Wohnungspolitik: Seit dem 1. Januar 2025 ist die neue Wohngemeinnützigkeit in Kraft, während gleichzeitig das umfangreichste Bürokratieentlastungsgesetz der

Immobilienpreise in deutschen Großstädten 2025: Marktanalyse mit Prognosen
Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten zeigen 2025 nach zweijähriger Korrekturphase erste Stabilisierungstendenzen mit moderaten Preissteigerungen von 3-4% jährlich. München bleibt mit durchschnittlich €8.200-8.300 pro Quadratmeter

Mietrecht 2025: Entscheidende Änderungen für Vermieter und Mieter – Was Sie jetzt wissen müssen
Das Mietrecht 2025 bringt weitreichende Veränderungen mit sich, die sowohl Vermieter als auch Mieter betreffen. Von verschärften Eigenbedarfskündigungen über reduzierte Kappungsgrenzen bis hin zu erweiterten

Doppelkündigung: Spätere Zahlung der Miete macht ordentliche Kündigung nicht unwirksam
Ausstehende Mietzahlungen gehören zu den häufigsten Kündigungsgründen. Doppelkündigung – Oftmals sollte aber gleichsam außerordentlich und ordentlich gekündigt werden. Eine spätere Begleichung des Mieters hat auf die ordentliche Kündigung dann keinen

Gelsenkirchen – Fakten zum Wohnungsbau – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
Gelsenkirchen – wer kennt sie nicht – eine Stadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg stark von der Schwerindustrie und dem Kohlebergbau geprägt wurde. Heute wandelt sich das Gesicht der Stadt

Mietrechtliche Stolperfallen bei Kurzzeitvermietung mit Airbnb & Co.
Die Kurzzeitvermietung von Wohnraum über Plattformen wie Airbnb, Booking.com oder andere Kurzzeitvermietungsportale boomt. Besonders in attraktiven Großstädten, Ferienregionen oder beliebten Uni-Städten locken hohe Mieteinnahmen, die nicht selten deutlich über einer

Ziele in 2025: Darauf sollten Hausverwaltungen im neuen Jahr achten
Ein neues Jahr ist immer ein geeigneter Zeitpunkt für neue Vorsätze. Welche Ziele Hausverwaltungen 2025 nicht aus dem Auge verlieren sollten, erfahren Sie hier.

München – Fakten zu Neubauprojekten – für Mieter, Vermieter und Hausverwaltungen
München ist reich an Beispielen für Neubauprojekte, mit denen der steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum begegnet wird. Vom Moosacher Platz bis zur Lerchenauer Straße gibt es viele Stellen, an denen

Rechtsschutzversicherung für Vermieter – Immer auf der sicheren Seite
Vermieter tragen nicht nur Verantwortung für den baulichen Zustand und die Instandhaltung ihrer Immobilie, sondern auch für die rechtliche Sicherheit bei Mietverträgen und Mietverhältnissen. Streitigkeiten können schnell entstehen und sich

Wohngebäudeversicherung – Schutz für Ihre Immobilie
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum und gleichzeitig ein zentraler Baustein ihrer Vermögensplanung. Ob selbst bewohntes Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder als Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG): Immobilienbesitzer tragen

Versicherungskombinationen für Vermieter – riesige Sparpotenziale und totaler Rundum-Schutz?
Wer eine Immobilie besitzt oder vermietet, kennt das breite Spektrum an möglichen Versicherungen: Wohngebäudeversicherung, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht, Glasversicherung, Mietausfall- und Rechtsschutzversicherung – die Liste ist lang. Viele Vermieter und

Die wichtigsten Versicherungen für Vermieter und Immobilienbesitzer in 2025
Versicherungen für Vermieter: Als Vermieter, Eigentümer oder Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Selbstverwaltung stehen Sie vor einer Vielzahl an organisatorischen und finanziellen Herausforderungen. Neben der Auswahl zuverlässiger Mieter, der Instandhaltung
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt