Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Wohngemeinnützigkeit und Bürokratieabbau 2025: Was Immobilieneigentümer jetzt wissen müssen
Deutschland erlebt eine historische Wende in der Wohnungspolitik: Seit dem 1. Januar 2025 ist die neue Wohngemeinnützigkeit in Kraft, während gleichzeitig das umfangreichste Bürokratieentlastungsgesetz der

Immobilienpreise in deutschen Großstädten 2025: Marktanalyse mit Prognosen
Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten zeigen 2025 nach zweijähriger Korrekturphase erste Stabilisierungstendenzen mit moderaten Preissteigerungen von 3-4% jährlich. München bleibt mit durchschnittlich €8.200-8.300 pro Quadratmeter

Mietrecht 2025: Entscheidende Änderungen für Vermieter und Mieter – Was Sie jetzt wissen müssen
Das Mietrecht 2025 bringt weitreichende Veränderungen mit sich, die sowohl Vermieter als auch Mieter betreffen. Von verschärften Eigenbedarfskündigungen über reduzierte Kappungsgrenzen bis hin zu erweiterten

Immobilie als Kapitalanlage: Leitfaden für erfolgreiche Investitionen 2025
In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Kapitalmärkte stehen Anleger vor der Herausforderung, renditestarke und gleichzeitig sichere Investitionsmöglichkeiten zu finden. Die Immobilie als Kapitalanlage erfreut sich dabei ungebrochener Beliebtheit, doch welche

Fenster in Mietwohnungen: Beste Materialien, Schallschutz und rechtliche Aspekte
Fenster sind weit mehr als nur verschließbare Öffnungen in der Gebäudehülle. Sie entscheiden maßgeblich über Wohnkomfort, Energieeffizienz und Sicherheit in Mietwohnungen. Von der Materialwahl über Schallschutzklassen bis hin zu rechtlichen

Baumängel bei Neubau und Sanierung: Umfassender Leitfaden für Immobilieneigentümer und Vermieter
Baumängel verursachen in Deutschland jährlich finanzielle Schäden in zweistelliger Milliardenhöhe. Ob bei Neubau oder Sanierung – für Immobilieneigentümer, Vermieter und WEG-Verwaltungen ist es essentiell zu wissen, wie Baumängel erkannt, dokumentiert

Wasserschaden in der Mietwohnung – Ein umfassender Ratgeber zu Ursachen, Haftung, Versicherung und Handlungspflichten
Ein Wasserschaden in der Mietwohnung gehört zu den häufigsten und folgenreichsten Schadensfällen im Mietverhältnis. Allein in Deutschland wird statistisch gesehen alle 30 Sekunden ein Wasserschaden gemeldet – und die Tendenz

Bußgeld bei Mietpreisbremse: Justizministerin Hubig will Mieterschutz stärken
Die bereits seit 10 Jahren existierende Mietpreisbremse entfaltet für viele noch nicht die gewünschte Wirkung. Um das zu ändern, stehen nun Bußgelder im Raum, um den explodierenden Mieten effektiver entgegenzuwirken.

Investment Mehrfamilienhaus: So gelingt Ihnen die Verwaltung und Investition
Überall in Deutschland lassen sich Mehrfamilienhäuser finden. Gerade deshalb sind sie ein beliebtes Ziel für Investments. Hier erfahren Sie, was Sie über die Verwaltung und die Investition wissen müssen.

Effektiver Einbruchschutz für Immobilieneigentümer: 8 bewährte Tipps gegen Einbrecher
Moderne Sicherheitstechnik und bewährte Methoden helfen Immobilieneigentümern, Vermietern und WEG-Verwaltungen dabei, ihre Objekte wirksam vor Einbrechern zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Einbruchsrisiko erheblich reduzieren – oft

Ferienzeit & Leerstand: Strategien für erfolgreiche Immobilienverwaltung in der Sommersaison
Die Sommermonate bringen für Immobilieneigentümer und Verwalter besondere Herausforderungen mit sich. Während sich neue Chancen durch kurzfristige Ferienvermietung eröffnen, droht gleichzeitig das Risiko von Leerständen. Eine professionelle Herangehensweise an beide

Sommerfeste in der WEG: Organisation, rechtliche Aspekte und Haftung bei Gemeinschaftsveranstaltungen
Sommerfeste in Wohnungseigentümergemeinschaften bringen die Nachbarschaft zusammen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Doch bei der Organisation müssen rechtliche Vorgaben beachtet, Haftungsfragen geklärt und klare Regeln für das Grillen auf Balkonen und
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt