Wohnungsmarkt Köln – populär und teuer

Wohnungsmarkt Köln - populär und bunt Foto: Pixabay

Die Nachfrage nach Immobilien am Wohnungsmarkt Köln ist überdurchschnittlich hoch. Das hat vielfältige Gründe und wirkt sich sowohl auf die Wohnungs- als auch auf die Hauspreise aus. Neben Ein- und Mehrfamilienhäusern sind unter anderem Mietobjekte beliebt. Viele Vermieter übernehmen die Verwaltung solcher Mietimmobilien allerdings nicht selbst, sondern übertragen die Aufgaben an eine professionelle Hausverwaltung. Prognosen […]

Mietbürgschaft – Alternative zur Kaution

Mietbürgschaft - wenn Bürgen die Mieteinnahme schützen

Die Mietbürgschaft bietet eine hervorragende Alternative zur Barkaution und hat verschiedene Vorteil. Wie die auch die Kaution, ist ihr Zweck, für den Vermieter eine Sicherheit im Schadensfall oder etwa bei ausbleibenden Mietzahlungen zu garantieren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Mietbürgerschaft.

Wohnungsmarkt Leipzig – Sachsens Metropole mausert sich

Wohnungsmarkt Leipzig - hinschauen und investiren kann sich lohnen

Leipzig ist nicht nur die einwohnerreichste Stadt Sachsens, sondern hat auch einen ganz eigenen Charme. Deswegen fühlen sich Menschen aller Altersgruppen hier wohl, weswegen die Zahl der Einwohner kontinuierlich steigt. Für Investoren ist die Stadt ebenfalls interessant, zumindest wenn sie in passende und renditestarke Wohnungen und Immobilien in den stark nachgefragten Stadtteilen investieren. Häufig sind […]

Wohnungsmarkt München: Investoren, Vermieter, Hausverwaltung

Wohnungsmarkt München - teuer und komplex Image pixabay Michael Siebert

Wohn- und Büroimmobilien in München sind seit Jahren attraktive Anlageobjekte für Privatpersonen und professionelle Investoren. Um die Verwaltung der Häuser kümmern sich die Besitzer häufig jedoch nicht selbst, sondern sie setzen erfahrene Hausverwaltungen ein. Hausverwalter sind sowohl mit technischen als auch kaufmännischen Angelegenheiten betraut und auch für den Mieter eine zentrale Anlaufstelle. Gut 400 Hausverwaltungen […]

Energieberater: Tipps für die energetische Sanierung

Energieberater - Kosten sparen, auch bei der energetischen Sanierung

In der Immobilienbranche sind nach wie vor zahlreiche Gebäude nicht gedämmt oder energetisch saniert. Somit bestehen große Optimierungspotentiale im Bereich Umweltschutz. Ein Energieberater hilft WEGs, Vermietern und Immobilienbesitzern diese Potenziale nutzbar zu machen und die energetische Sanierung auf das jeweilige Objekt zuzuschneiden. Gleichzeitig hilft er bei Neubauten dabei, von Anfang an den Umweltschutz mitzudenken. Für […]

Das müssen Vermieter bei der Grundstücksvermietung beachten

Eine Grundstücksvermietung bedarf spezieller Regelungen

Wenn Sie Eigentümer eines Grundstücks sind und dieses kurzfristig nicht bebauen und selbst nutzen möchten, könnte eine Grundstückvermietung genau das Richtige für Sie sein. Dabei gilt es allerdings einige Dinge praktischer und rechtlicher Art zu beachten. Hier erfahren Sie, was Sie über die Grundstücksvermietung wissen möchten.

Welche Energiesparmaßnahmen dürfen Mieter vornehmen?

Energiesparmaßnahmen - Mieter und Vermieter können viel Geld sparen

Energiesparmaßnahmen sind in aller Munde. Nur so lassen sich die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels noch in den Griff bekommen und die teils hohen Energiekosten bewältigen. Neben Industrie und Wirtschaft hat auch jeder einzelne Mensch die Möglichkeit, Ressourcen einzusparen. Vor allem Mieter und Vermieter zeigen hierbei viel Geschick. Allerdings sollten beide eine gute Kommunikation miteinander anstreben, […]

Energetische Sanierungen im Mietshaus

Energetische Sanierungen von Mietshäusern sind komplex

Energetische Sanierungen umfassen eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Aufgaben, die Energie und Geld einsparen. Unter anderem können Dämmungen genutzt, eine neue Heizungsanlage installiert oder die Fenster ausgetauscht werden. Für all diese Maßnahmen müssen Investitionen getätigt werden. Allerdings gibt es eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, auf die Immobilienbesitzer zurückgreifen können, wenn sie ihr Mietshaus energetisch sanieren lassen.

Aufgaben zum Ende der Heizperiode

Heizperiode zu Ende und der Installatuer hat viel zu tun

Wenn der Frühling kommt, stehen ganz unterschiedliche Aufgaben ins Haus. Einige Menschen bereiten ihren Garten vor, andere bringen ihr Fahrrad oder Motorrad in Schuss und wieder andere machen einen ausgiebigen Frühjahrsputz zu Hause. Für Vermieter, aber auch innerhalb der WEG gibt es ebenfalls viele Aufgaben zum Ende der Heizperiode. Diese Zeit ist eine wunderbare Gelegenheit, […]

Hamburgs Wohnungsmarkt – teuer und begehrt

Hamburgs Wohnungsmarkt ist äußerst komplex - Bild von Thomas Ulrich auf Pixabay

Hamburgs Wohnungsmarkt ist äußerst begehrt und entwickelt sich seit Jahren positiv. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass einer hohen Nachfrage ein attraktives Angebot gegenübersteht. Das betrifft sowohl die Mietwohnungen als auch Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser. Es ist wichtig, die Entwicklungen der letzten Jahre und den aktuellen Stand an Hamburgs Wohnungsmarkt zu kennen, um seriöse Prognosen […]