Mieten steigen – Immobilienaktien verlieren. Warum?

Die Kurse der Immobilienaktien kennen aktuell nur eine Richtung

Im Immobiliensektor zeigt sich aktuell eine kuriose Entwicklung: Obwohl das Geschäft der Unternehmen hervorragend läuft, verlieren ihre Immobilienaktien immer mehr an Wert. Das ist unter anderem auf die Einkaufspolitik der Konzerne während der Niedrigzinspolitik der EZB zurückzuführen. Eventuell könnte mehr Eigenkapital die Lösung sein.

Der Immobilienmarkt Deutschland bleibt angespannt

Immobilienmarkt Deutschland - bunt, mit klaren Tendenzen zu Preissteigerungen

Keine Entspannung am Immobilienmarkt Deutschland in Sicht. Günstiger Wohnraum ist vor allem in den Ballungszentren kaum noch zu bekommen. Hierbei sind Mietwohnungen ebenso betroffen wie Eigentumswohnungen. Besonders hohe Preisanstiege sind in Berlin und Stuttgart zu verzeichnen. In Deutschland insgesamt entwickeln sich die Preise spürbar nach unten, dank Inflation und steigenden Baupreisen.

Prognose für den Immobilienmarkt München

Immobilienmarkt München - teuer mit Chancen

München gehört zu den beliebtesten und lebenswertesten Städten in Deutschland und ganz Europa. Das spiegeln nicht zuletzt die Immobilienpreise der Stadt wider. Sowohl für Eigentumswohnungen als auch für Ein- und Mehrfamilienhäuser müssen Investoren tief in die Tasche greifen. Hierbei zeigen sich deutliche Unterschiede anhand der Stadtteile, die Tendenz geht allerdings fast überall klar nach oben. […]

Wohnungsmarkt Hannover – Niedersachsens Metropole im Aufwind

Wohnungsmarkt Hannover - Steigende Nachfrage nach Miet- und Wohneigentum

Der Wohnungsmarkt Hannover wächst und wächst. Immer mehr Menschen zieht es in die niedersächsische Hauptstadt, weswegen hier ein großer Bedarf an bezahlbarem Wohnraum besteht. Die Stadt hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Bauprojekte zu fördern und Investoren anzulocken. Die zahlreichen Beispiele für Neubau und Bestandserhaltung legen nahe, dass dieser Ansatz erfolgreich ist. Trotzdem müssen noch zahlreiche […]

Wohnungsmarkt Essen – von der Industrie zur lebenswerten Großstadt

Wohnungsmarkt Essen - gute Entwicklung der alten Ruhrpottperle Foto Pixabay

Essen war lange Zeit ein Industriestandort, der vor allem für die Krupp Werke und die Zeche Zollverein bekannt war. Aktuell finden verschiedene Wandlungen hin zu einem Handels- und Dienstleistungszentrum in der Region statt, die Einfluss auf die Immobilienpreise haben. Sowohl Gewerbeimmobilien als auch Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser sind stark nachgefragt. Wer in die Stadt […]

Wohnungsmarkt Dortmund – Perle im Ruhrgebiet

Der Wohnungsmarkt Dortmund ist komplex und doch so einfach Foto: Pixabay

Dortmund gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Städten im Ruhrgebiet. Menschen aus ganz Deutschland ziehen hierher, aber besonders Zuzügler aus Nordrhein-Westfalen Bereichen die Stadt. Die Popularität von Dortmund ist auch viele unterschiedliche Faktoren zurückzuführen. Wer sich dafür interessiert, in den Wohnungsmarkt Dortmund zu ziehen oder dort in Immobilien zu investieren, sollte sich mit den […]

Wohnungsmarkt Köln – populär und teuer

Wohnungsmarkt Köln - populär und bunt Foto: Pixabay

Die Nachfrage nach Immobilien am Wohnungsmarkt Köln ist überdurchschnittlich hoch. Das hat vielfältige Gründe und wirkt sich sowohl auf die Wohnungs- als auch auf die Hauspreise aus. Neben Ein- und Mehrfamilienhäusern sind unter anderem Mietobjekte beliebt. Viele Vermieter übernehmen die Verwaltung solcher Mietimmobilien allerdings nicht selbst, sondern übertragen die Aufgaben an eine professionelle Hausverwaltung. Prognosen […]

Wohnungsmarkt Leipzig – Sachsens Metropole mausert sich

Wohnungsmarkt Leipzig - hinschauen und investiren kann sich lohnen

Leipzig ist nicht nur die einwohnerreichste Stadt Sachsens, sondern hat auch einen ganz eigenen Charme. Deswegen fühlen sich Menschen aller Altersgruppen hier wohl, weswegen die Zahl der Einwohner kontinuierlich steigt. Für Investoren ist die Stadt ebenfalls interessant, zumindest wenn sie in passende und renditestarke Wohnungen und Immobilien in den stark nachgefragten Stadtteilen investieren. Häufig sind […]

Wohnungsmarkt München: Investoren, Vermieter, Hausverwaltung

Wohnungsmarkt München - teuer und komplex Image pixabay Michael Siebert

Wohn- und Büroimmobilien in München sind seit Jahren attraktive Anlageobjekte für Privatpersonen und professionelle Investoren. Um die Verwaltung der Häuser kümmern sich die Besitzer häufig jedoch nicht selbst, sondern sie setzen erfahrene Hausverwaltungen ein. Hausverwalter sind sowohl mit technischen als auch kaufmännischen Angelegenheiten betraut und auch für den Mieter eine zentrale Anlaufstelle. Gut 400 Hausverwaltungen […]

Hamburgs Wohnungsmarkt – teuer und begehrt

Hamburgs Wohnungsmarkt ist äußerst komplex - Bild von Thomas Ulrich auf Pixabay

Hamburgs Wohnungsmarkt ist äußerst begehrt und entwickelt sich seit Jahren positiv. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass einer hohen Nachfrage ein attraktives Angebot gegenübersteht. Das betrifft sowohl die Mietwohnungen als auch Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser. Es ist wichtig, die Entwicklungen der letzten Jahre und den aktuellen Stand an Hamburgs Wohnungsmarkt zu kennen, um seriöse Prognosen […]