Der Bauboom ist vorerst Vergangenheit

Der Bauboom der letzten Jahre ist zu einem abrupten Ende gekommen. Die Gründe sind vielfältig und reichen von hohen Bauzinsen bis hin zu höheren Materialkosten. Schon jetzt werden zahlreiche Bauprojekte verschoben oder komplett abgesagt.
Preise für Baustoffe steigen wie noch nie

Laut Statistischem Bundesamt sind die Preise für Baustoffe seit 1949 noch nie so gestiegen wie im Jahr 2021. Für 2022 gehen Experten von weiteren Preissteigerungen aus und die geopolitische Gemengelage dürfte zusätzlich dazu beitragen. Für das zukünftige Errichten von Neubauten aber auch Sanierungen ein weiteres Problem.
Baustop durch fehlende Klarheit zur KfW-Förderung

Die Verbände der Immobilienwirtschaft schlagen Alarm. Durch die fehlende Klarheit zur KfW-Förderung könnten bis zu 145.000 Wohnungen nicht gebaut werden, ein Baustopp droht. Der GdW befragte seine Mitglieder und die tolle politische Mär von mehr Wohnraum könnte beim Hin und Her zur KfW-Förderung ins Wanken geraten.
Die Preise für Neubauten steigen auch 2019

Die Baubranche freut sich, die Auftragslage im Hoch- und Tiefbau, generell im Handwerk wächst stetig. Die Branche hat volle Auftragsbücher und dank des politisch motivierten Baubooms wird das so bleiben. Die Preise für Neubauten steigen auch 2019 an. Doch das hat nicht für jeden Marktteilnehmer Vorteile. Deutschland erlebt einen Bauboom. Es mangelt an Wohnraum und […]