
Steuertipps für Vermieter
Steuertipps für Vermieter: Vermieter müssen auf ihre Mieteinnahmen grundsätzlich Steuern zahlen. Das gilt für langfristige Mietverträge ebenso wie für kurzfristige Vermietungen. Die Mieteinnahmen müssen in
Steuertipps für Vermieter: Vermieter müssen auf ihre Mieteinnahmen grundsätzlich Steuern zahlen. Das gilt für langfristige Mietverträge ebenso wie für kurzfristige Vermietungen. Die Mieteinnahmen müssen in
Mieteinnahmen sind ein wunderbares Zubrot, allerdings fallen auf die Einkünfte teils erhebliche Steuern an. Das gilt für große Wohnungsgesellschaften ebenso wie für private Vermieter. Durch
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist als Versicherung ist zweifellos eine der wichtigsten Versicherungen für jeden, der ein Grundstück oder eine Immobilie besitzt und diese vermietet.
Grüne Gebäude? Nein, es geht nicht um Farbanstriche von Immobilien. Angesichts des zunehmenden Klimawandels ist es wichtig, dass möglichst alle Menschen daran mitarbeiten, Ressourcen einzusparen
Der Bauboom der letzten Jahre ist zu einem abrupten Ende gekommen. Die Gründe sind vielfältig und reichen von hohen Bauzinsen bis hin zu höheren Materialkosten.
Wer die Anfechtung einer Verwalterbesrellung anstrebt, sollte sich mit diesen unterschiedlichen Gründen beschäftigen. So wird klar, in welchen Situationen eine Anfechtung Aussicht auf Erfolg hat.
Mietminderung bei Hitze? Ja, das ist möglich. Hitzesommer sind keine Seltenheit und dürften aufgrund des Klimawandels noch zunehmen. Für Vermieter bedeutet das, dass sie sich
Die Neutralitätspflicht des WEG-Verwalters gegenüber den Eigentümern ist wohl die essenziellste Verhaltensweise. Leider kommt es immer wieder dazu, dass die Verwalter dieser Pflicht nicht nachkommen
Wespen sind häufig lästig und schränken die Wohnqualität von Mietern ein. Deswegen sollten sich Vermieter zeitnah darum kümmern, ein vorhandenes Wespennest beseitigen zu lassen. Da
Die Förderungen zur Gebäudesanierung werden knapper. Der Staat will Immobilieneigentümer anspornen, die Energiefresser von Gebäuden auszutauschen. Doch die knappen Kassen des Bundes zwingen zu Sparsamkeit.