
Tipps für die Zusammenarbeit mit Maklern
Wer eine Immobilie kaufen, verkaufen oder vermieten möchte, arbeitet häufig mit einem Immobilienmakler zusammen. Diese Fachleute unterliegen gesetzlichen Regelungen und haben klare Pflichten, die sie
Wer eine Immobilie kaufen, verkaufen oder vermieten möchte, arbeitet häufig mit einem Immobilienmakler zusammen. Diese Fachleute unterliegen gesetzlichen Regelungen und haben klare Pflichten, die sie
Angesichts hoher Finanzierungskosten für Immobilien und einer massiven Inflation wird es für Immobilienmakler immer schwieriger, von ihrem Kerngeschäft zu leben. Viele suchen daher nach Möglichkeiten,
Erfahren Sie alles Wichtige über die WEG-Verwaltung, von Definition bis hin zu Aufgaben, Kosten und Softwarelösungen. In diesem Artikel finden Sie alle Grundlagen für Wohnungseigentumsgemeinschaften nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG).
Hamburgs Wohnungsmarkt ist äußerst begehrt und entwickelt sich seit Jahren positiv. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass einer hohen Nachfrage ein attraktives Angebot gegenübersteht.
Ein Mietvertrag kann zeitlich begrenzt werden. Zeitmietverträge können für Sie in unterschiedlichen Konstellationen Sinn machen, unterliegen aber auch einigen wichtigen Regelungen. Was Sie über den
Gelegentlich wollen Eigentümer einen WEG-Verwaltervertrag oder eine Mietverwaltung nicht verlängern. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn sie mit der bisherigen Hausverwaltung nicht zufrieden sind
Damit ein WEG-Verwalter für eine Eigentümergemeinschaft aktiv werden darf, muss er von dieser ausdrücklich bestellt werden. Erfolgt dies nicht oder läuft die Bestellungszeit ab, ohne
Eine möblierte Wohnung zu vermieten, bietet einige Besonderheiten. Hier erfahren Sie, was Vermieter in praktischer und vor allem in rechtlicher Hinsicht besonders beachten müssen.
Wenn Mieter eine Privatinsolvenz anmelden müssen, stellt das für Vermieter häufig den Worst Case dar. Es ist fraglich, ob sie ihre Mietzahlungen erhalten werden, gleichzeitig
Ein Balkonkraftwerk ist eine gute Möglichkeit, um eigenen Strom zu produzieren und gegebenenfalls von der Einspeisevergütung zu profitieren. Bevor ein Balkonkraftwerk in der WEG genutzt