Kategorie: Mietrecht

Indexmietverträge sind bei Inflation von Vorteil
Indexmiete

Miete wegen Inflation erhöhen

Bei Indexmieten orientiert sich die Miete am allgemeinen Preisniveau. Stagnieren die Marktpreise, bleibt die Miete gleich, steigt die Inflation, erhöhen sich die Mieten. Für Vermieter

Read More »
Müllentsorgung ist eine essenzielle Pflicht des Vermieters
Betriebskosten

Müllentsorgung ist Vermieterpflicht

Müllentsorgung ist eine der essenziellen Verpflichtungen des Vermieters. Allerdings gehört die Müllbeseitigung zu den umlagefähigen Nebenkosten, sodass sich Vermieter das Geld von den Mietern zurückholen

Read More »
Essenzielle Dokumente stets im Original und sortiert aufbewahren
Mieterselbstauskunft

Vermieter sollten Dokumente archivieren

Vermieter sehen sich mit einer Flut von Dokumenten konfrontiert. Mietverträge, Bewerbungsmappe, Übergabeprotokollen und verschiedensten Rechnungen. Während des Prozesses einer Vermietung fällt so einiges an. Welche

Read More »
Miete erhöhen und damit die Rendite der Immobilie
Betriebskosten

Wie können Vermieter die Miete erhöhen? 2

Steigende Betriebskosten sind ein wichtiger Grund für eine Mieterhöhung seitens der Vermieter. Allerdings sind spezielle Regelungen bei Staffel- und Indexmietverträgen sowie bei Gewerberäumen zu berücksichtigen.

Read More »