
Mietaufhebungsvertrag – oft die beste Lösung
Sind sich Mieter und Vermieter einig, dass das Mietverhältnis frühzeitig beendet werden soll, kann ein Mietaufhebungsvertrag aufgesetzt werden. Auf diese Weise sparen sich beide Seiten
Sind sich Mieter und Vermieter einig, dass das Mietverhältnis frühzeitig beendet werden soll, kann ein Mietaufhebungsvertrag aufgesetzt werden. Auf diese Weise sparen sich beide Seiten
Für viele Mieter verwirklicht sich ein Traum, wenn Sie in der Wohnung Heimwerken können. Dabei stellen sich für Vermieter regelmäßig viele Frage. Welche Regelungen Sie
Angesichts steigender Energiepreise sind Mieter verstärkt auf der Suche nach Möglichkeiten, um Strom zu sparen oder günstig zu bekommen. Ein Balkonkraftwerk leistet hier gute Dienste.
Die Warmmiete setzt sich aus der Kaltmiete und den Nebenkosten zusammen. Letztere können entweder in Form von Vorauszahlungen oder mittels einer Nebenkostenpauschale beglichen werden. Eine
Mit der Rolle des Vermieters gehen verschiedene Rechte und Pflichten einher. Es ist wichtig, diese zu kennen, damit Vermieter ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen und ihre
Es gibt einige Mietirrtümer, die soweit verbreitet sind, dass viele sie bereits für Wahrheit halten. Das passiert sowohl Vermietern als auch Mietern. Solche Mietirrtümer können
Wie von jedem anderen Vertrag, kann ein Mieter auch vom Mietvertrag zurücktreten. Dies ist aber nur unter bestimmten Umständen und Voraussetzungen möglich. Darüber besteht bei
Vermieter wollen über die Mieten nicht nur ihre Kosten decken, sondern auch Renditen erwirtschaften. Hierbei müssen sie sich mit einschränkenden Faktoren wie dem Mietspiegel und
Der Tod des Mieters beendet in der Regel das Mietverhältnis, wenngleich der Vertrag dadurch nicht sofort endet. Die meisten Mieter sind aber mit dieser Situation
Im Laufe eines Jahres fallen viele Kosten an, die Vermieter in Teilen an ihre Mieter weitergeben können. Das ist in den meisten Fällen aber nur