Kategorie: WEG-Verwaltung

Heizperiode zu Ende und der Installatuer hat viel zu tun
Allgemeines

Aufgaben zum Ende der Heizperiode

Wenn der Frühling kommt, stehen ganz unterschiedliche Aufgaben ins Haus. Einige Menschen bereiten ihren Garten vor, andere bringen ihr Fahrrad oder Motorrad in Schuss und

Scheinverwalter einer WEG wird man schneller, als man denkt
Allgemeines

Ohne Verwaltervertrag zum Scheinverwalter der WEG

Damit ein WEG-Verwalter für eine Eigentümergemeinschaft aktiv werden darf, muss er von dieser ausdrücklich bestellt werden. Erfolgt dies nicht oder läuft die Bestellungszeit ab, ohne

Die Austauschpflicht für Heizungen betrifft alle Immobilieneigentümer
Allgemeines

Austauschpflicht für Heizungen in 2023

Durch das seit 2020 geltende Gebäude-Energie-Gesetz müssen viele Immobilienbesitzer im Rahmen der geltenden Austauschpflicht Heizung und Heizsystem in 2023 austauschen. Von dieser Pflicht gibt es

Das Balkonkraftwerk ist auch in WEG´s energetisch sinnvoll
Allgemeines

Balkonkraftwerk in der WEG

Ein Balkonkraftwerk ist eine gute Möglichkeit, um eigenen Strom zu produzieren und gegebenenfalls von der Einspeisevergütung zu profitieren. Bevor ein Balkonkraftwerk in der WEG genutzt

Das Balkonkraftwerk - der kleine Bruder der Fotovoltaikanlage
Allgemeines

Rechtliches zum Balkonkraftwerk

Angesichts steigender Energiepreise sind Mieter verstärkt auf der Suche nach Möglichkeiten, um Strom zu sparen oder günstig zu bekommen. Ein Balkonkraftwerk leistet hier gute Dienste.

Familienangehörige lohnen sich als WEG-Verwalter bei kleinen WEG´s
Allgemeines

Dürfen Familienangehörige WEG-Verwalter sein?

Die Preise für eine professionelle Hausverwaltung sind teilweise erheblich. Immer mehr Immobilieneigentümer spielen deswegen mit dem Gedanken, Familienangehörige zu WEG-Verwaltern zu machen. Doch ist es

Die Gesetzesänderungen 2023 sind für Mieter, Vermiter und Eigentümer umfangreich
Allgemeines

Gesetzesänderungen 2023 Immobilien- und Mietrecht

Durch die Gesetzesänderungen 2023 kommt einiges an Änderungen im Immobilien- und Mietrecht auf Eigentümer und Vermieter zu. Diese betreffen beispielsweise die CO₂-Abgabe, die Gaspreisbremse, Fotovoltaikanlagen

Bei Instandhaltung sollten sich WEG-Verwalter an die Regeln halten
Allgemeines

Instandsetzung und die Aufgaben des WEG-Verwalter

Eine ordnungsgemäße Instandsetzung des Eigentums gehört zu den Aufgaben eines WEG-Verwalters. Hierbei hat er unterschiedliche Rechte und Pflichten und kann auf ein klar definiertes Budget

Zertifizierung der WEG-Verwalter verzögert sich
Allgemeines

Zertifizierung WEG-Verwalter verschoben

Damit ein WEG-Verwalter im Sinne der Eigentümer tätig werden kann, muss er bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Um hier für Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit zu sorgen,