
Preise für Baustoffe steigen wie noch nie
Laut Statistischem Bundesamt sind die Preise für Baustoffe seit 1949 noch nie so gestiegen wie im Jahr 2021. Für 2022 gehen Experten von weiteren Preissteigerungen
Laut Statistischem Bundesamt sind die Preise für Baustoffe seit 1949 noch nie so gestiegen wie im Jahr 2021. Für 2022 gehen Experten von weiteren Preissteigerungen
Die Europäische Union und die Bundesregierung wollen Gebäude klimaneutral machen. Das wird den Immobilienbesitzern teuer zu stehen kommen, deren Häuser eine aktuell schlechte Klimabilanz vorweisen.
Erstmalig und bis zum 31. Oktober 2022 müssen Immobilien- und Grundstückbesitzer eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes an das Finanzamt übermitteln. Doch woher nehmen die
Das neue Grundsteuerreformgesetz ist seit dem 01. Januar 2022 in Kraft. Die Wirkung der bis Oktober beim Finanzamt anzugebenden Daten entfalten sich ab 2025, mit
In den ersten Monaten der Corona-Pandemie wurde viel spekuliert. Von fallenden Immobilienpreisen und vielen Zwangsversteigerungen war die Rede. Doch wurden bereits im Jahr 2020 mehr
Die Immobilienanzeige ist online und die ersten Besichtigungstermine stehen an und der erste Eindruck ist entscheidend. Ist der perfekte Mieter gefunden, ist ein rechtssicherer Mietvertrag
Bei der Neuvermietung einer Mietwohnung ist vieles zu beachten. Ist die Vorbereitung in Sachen Miet- und Nebenkostenkaution etc. erledigt, folgt die Vermarktung. Doch um eine
Wenn Mieter kündigen oder eine Eigentumswohnung vermietet werden soll, kommt einiges auf den Immobilieneigentümer zu. Wir geben Tipps für Vermieter, wie man eine Mietwohnung erfolgreich
Die Verbände der Immobilienwirtschaft schlagen Alarm. Durch die fehlende Klarheit zur KfW-Förderung könnten bis zu 145.000 Wohnungen nicht gebaut werden, ein Baustopp droht. Der GdW
Überall, gerade in den Großstädten, herrscht Wohnungsmangel. Dennoch wohnen die Deutschen auf immer mehr Quadratmetern Wohnfläche. Nicht nur auf dem Land, auch in den Metropolen