Regelungen zum Lüften und Heizen in Wohnräumen

Korrektes Lüften und Heizen erspart Schimmel und Ärger

Falsches Lüften und Heizen in Wohnräumen erhöht nicht nur die Energiekosten, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Das gilt insbesondere dann, wenn in einer Wohnung Schimmelpilz auftritt. Es ist deswegen wichtig, dass Mieter genau wissen, wie sie lüften und heizen müssen, um Probleme zu vermeiden. Insbesondere beim Wäschetrocknen aber auch beim Duschen und Kochen muss darauf […]

Mieter stirbt – 20 Fragen zum Mietvertrag bei Todesfall

Mieter stirbt - umfangreiche Konsequenzen für den Mietvertrag und die Erben

Wenn ein Mieter stirbt, ist das nicht nur schmerzhaft für die Angehörigen, sondern für Vermieter und Mitmieter auch mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbunden. Es stellen sich viele Fragen zum Mietvertrag und wie in Zukunft mit dem Mietverhältnis umgegangen werden soll. Es ist hilfreich, die unterschiedlichen Regelungen und Vorgaben zu kennen, um eine korrekte Fortführung […]

Einbruchschutz Mietwohnung – Regelungen Mieter und Vermieter

Einbruchschutz Mietwohnung - Was können Vermieter und Mieter tun

Die dunkle Jahreszeit ist typisch für Einbrüche. Spätestens jetzt ist es also an der Zeit, in die eigene Sicherheit zu investieren und einen Einbruchsschutz Mietwohnung vorzunehmen. Die Maßnahmen, die Mieter von ihren Vermietern verlangen können, sind überschaubar. Es lohnt sich daher, selbst aktiv zu werden. Mit einer passenden Förderung kann man gut für Sicherheit an […]

Neues Heizungsgesetz: Alternative Fernwärme

Anforderungen neues Heizungsgesetz - Alternative Fernwärme

Das neue Heizungsgesetz verlangt Eigentümern eine Menge ab. Viele müssen ihre vorhandenen Heizungen austauschen und durch ein neues, umweltfreundliches System ersetzen. Hier stehen unterschiedliche Optionen zur Auswahl. Viele entscheiden sich für Fernwärme, weil diese viele Vorteile mit sich bringt und die Anforderungen erfüllt die das neue Heizungsgesetz stellt. Allerdings ist dieses Heizsystem nicht für alle […]

Checkliste Wintercheck der Immobilie

Checkliste Wintercheck - essenziell für Immobilienbesitzer

Der Winter naht und damit ist es höchste Zeit für Immobilienbesitzer, ihr Haus winterfest zu machen. So sind sie optimal darauf vorbereitet, wenn die kalten Temperaturen und der erste Schnee kommen. Unter anderem ist es wichtig, geplatzte Wasserleitungen zu vermeiden, Fenster und Türen zu kontrollieren und die Außenbeleuchtung zu testen. Diese unterschiedlichen Aufgaben sollten in […]

Moderne Gebäudeverwaltung: Integration von Gebäudetechnik in das Smart-Home-System

Gebaeudetechnik ins Smart-Home-System integrieren

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Technologie in fast allen Aspekten unseres Lebens eine Rolle spielt, ist es unerlässlich, dass auch die Immobilienbranche mit der Zeit geht. Die moderne Gebäudeverwaltung, insbesondere im Kontext der WEG-Verwaltung und Mietobjektverwaltung, steht vor der Herausforderung, innovative Lösungen zu integrieren, um effizient, sicher und benutzerfreundlich zu sein. Eine Schlüsselkomponente […]

Vermietung unter Denkmalschutz – Chancen und Risiken

Altbauten üben wegen ihres klassischen Flairs sowohl auf Eigentümer als auch auf Mieter einen besonderen Reiz aus. Allerdings kann es hier schnell passieren, dass der Denkmalschutz Renovierungen, Sanierungen und andere Maßnahmen kompliziert macht. Auf der anderen Seite stehen verschiedene Förderungen zur Verfügung, die gezielt den Erhalt solcher Gebäude zum Ziel haben. Bevor man sich für […]

Wohnungsknappheit: Was kann man sich noch leisten?

Wohnungsknappheit - zu wenig Neubau und die Politik schläft

Die Wohnungsknappheit in Deutschland ist ein ernstes Problem und aktuell ist keine Besserung in Sicht. Zwar sehen die Zahlen für die Bauindustrie insgesamt nicht schlecht aus, der Wohnungsbau trägt hierzu aber kaum bei. Die Bundesregierung steht in der Verantwortung und hat verschiedene Optionen, wie sie gegen das Problem des fehlenden Wohnraums vorgehen könnte. Hierbei darf […]

Begrünung von Fassade und Dach bietet viele Vorteile

vorteile fassade begrünen

Gerade in den Sommermonaten sehnt man sich nach Kühle, aber auch nach sauberer Luft. Gerade in den Städten mit hohen Feinstoffanteilen kann eine Begrünung von Fassade und Dach viele Vorteile bieten. Dabei ist die Pflege der vor Hitze schützenden grünen Helfer relativ einfach. Wer die Sanierung seiner Immobilie plant, sollte die gesundheitlichen Vorteile nicht außer […]

Wohnungstausch – Das sagt das Mietrecht zur Alternative bei der Wohnungssuche

Wohnungstausch im Mietrecht - Vorteile für Mieter und Vermieter

Die Suche nach einer neuen Wohnung erweist sich gerade in Ballungszentren häufig als Herkulesaufgabe. Neben der klassischen Wohnraumsuche gibt es noch andere Möglichkeiten, seine Wohnsituation zu verbessern. Hierzu gehört der Wohnungstausch. Je nach Wunsch kann dieser temporär oder dauerhaft erfolgen. Hierbei müssen allerdings verschiedene rechtliche Vorgaben eingehalten werden.