Ratgeber für Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Vermieter und Immobilieneigentümer

Wohngemeinnützigkeit und Bürokratieabbau 2025: Was Immobilieneigentümer jetzt wissen müssen
Deutschland erlebt eine historische Wende in der Wohnungspolitik: Seit dem 1. Januar 2025 ist die neue Wohngemeinnützigkeit in Kraft, während gleichzeitig das umfangreichste Bürokratieentlastungsgesetz der

Immobilienpreise in deutschen Großstädten 2025: Marktanalyse mit Prognosen
Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten zeigen 2025 nach zweijähriger Korrekturphase erste Stabilisierungstendenzen mit moderaten Preissteigerungen von 3-4% jährlich. München bleibt mit durchschnittlich €8.200-8.300 pro Quadratmeter

Mietrecht 2025: Entscheidende Änderungen für Vermieter und Mieter – Was Sie jetzt wissen müssen
Das Mietrecht 2025 bringt weitreichende Veränderungen mit sich, die sowohl Vermieter als auch Mieter betreffen. Von verschärften Eigenbedarfskündigungen über reduzierte Kappungsgrenzen bis hin zu erweiterten

Flexibler entscheiden in der WEG: Das müssen Sie über die Öffnungsklausel wissen
Nicht selten beschweren sich Eigentümer über die fehlende Flexibilität in ihrer Gemeinschaft. Eine Öffnungsklausel kann Ihrer WEG größere Spielräume bieten. Hier erfahren Sie alles, was Sie als Wohnungseigentümer oder Kaufinteressent

Digitale Hausverwaltung: Die revolutionäre Zukunft der Immobilienverwaltung
Die digitale Hausverwaltung transformiert die gesamte Immobilienbranche grundlegend. Moderne Technologien, automatisierte Prozesse und künstliche Intelligenz revolutionieren die Art, wie Hausverwaltungen arbeiten und mit Mietern sowie Eigentümern interagieren. Von virtuellen Eigentümerversammlungen

Deutscher Verwaltertag 2025 in Berlin: Impulse für die Immobilienverwaltung
Der „Deutscher Verwaltertag 2025“ am 18. und 19. September in Berlin wird zur zentralen Plattform für wegweisende Innovationen in der Immobilienverwaltungsbranche. Rechtliche Reformen, Klimaschutzmaßnahmen, smarte Gebäudetechnik und neue Verwalterverantwortung stehen

Wohnungsbrand in der Mietwohnungen: Rechte, Pflichten und Versicherungsfragen umfassend erklärt
Nach einem Wohnungsbrand stellen sich viele rechtliche Fragen. Sowohl als Vermieter, als auch in der Rolle des Mieters oder Nachbarn sind die rechtlichen Fragen und Konsequenzen für Sie relevant. Die

Politik Richtung Zukunft: Was der Koalitionsvertrag 2025 für den Immobilien- und Wohnungsmarkt bedeutet
Die neue Bundesregierung möchte weitreichende Veränderungen in der Immobilien- und Wohnungspolitik durchsetzen. Mehr als 100 Tage sind nun herum und bisher ist nichts viel passiert. Die wichtigsten Punkte und welche

Nebenkostentransparenz: Essentiell für rechtskonformes Verwalten – Neue Dokumentationspflichten 2025
Die Anforderungen an Nebenkostentransparenz haben sich in den letzten Jahren erheblich verschärft. Vermieter und Hausverwalter stehen vor neuen Dokumentations- und Informationspflichten, die eine rechtskonforme Abrechnung sicherstellen müssen. Dieser umfassende Leitfaden

Revolutionäre KI & Smarte Technik im Hochsommer: Klimasteuerung und digitale Verwaltungstools für moderne Immobilien
Der Hochsommer stellt Immobilienverwalter und WEG-Verwaltungen vor besondere Herausforderungen: Überhitzte Räume, explodierende Energiekosten und komplexe Verwaltungsaufgaben. Moderne KI-Technologien und smarte Systeme bieten jedoch revolutionäre Lösungen. Von intelligenter Klimasteuerung bis hin

Ultimative Sommer-Immobilienstrategie: Marktdynamik, Risiken und Chancen im August
Der deutsche Immobilienmarkt folgt deutlichen saisonalen Mustern, wobei der Sommer – insbesondere der August – eine Phase reduzierter Aktivität und spezifischer Marktdynamiken darstellt. Während viele Marktteilnehmer in den Ferien sind,
Mietpreisbremse verlängert bis 2029 – Was für Vermieter und WEG-Verwaltungen kritisch werden könnte
Die Mietpreisbremse wurde offiziell bis Ende 2029 verlängert und bringt weitreichende Auswirkungen für Vermieter, Eigentümer und WEG-Verwaltungen mit sich. Der Bundestag hat mit dieser Entscheidung die Weichen für die nächsten
Sie suchen, wir finden!
- Unverbindlich, schnell und kostenlos
- Mit einer Anfrage mehrere Angebote
- Über 43.000 Anfragen vermittelt
- Verwalter-Vergleich seit 15 Jahren
- Ihre Daten sind geschützt