Kategorie: Allgemeines

Ein Quälgeist und doch sind Wespennester zu schützen
Allgemeines

Vermietertipp: Wespennest beseitigen

Wespen sind häufig lästig und schränken die Wohnqualität von Mietern ein. Deswegen sollten sich Vermieter zeitnah darum kümmern, ein vorhandenes Wespennest beseitigen zu lassen. Da

Förderung der energetischen Gebäudesanierung wird stark eingekürzt
Allgemeines

Förderungen zur Gebäudesanierung werden knapper

Die Förderungen zur Gebäudesanierung werden knapper. Der Staat will Immobilieneigentümer anspornen, die Energiefresser von Gebäuden auszutauschen. Doch die knappen Kassen des Bundes zwingen zu Sparsamkeit.

Die Haftung bei Sach- und Rechtsmängeln kann folgenschwer sein
Allgemeines

Haftung Sach- und Rechtsmängel bei Immobilienverkauf

Die Haftung bei Sach- und Rechtsmängel ist beim Immobilienverkauf gesetzlich klar geregelt. Beim Immobilienverkauf geht der Verkäufer Risiken ein. Dazu gehört, die Mängel nicht wahrheitsgemäß

Wer das Nachbarschaftsrecht kennt, spart Ärger und Kosten
Allgemeines

Nachbarschaftsrecht für Immobilieneigentümer

Das Nachbarschaftsrecht für Immobilieneigentümer ist im BGB geregelt. Wer eine Immobilie besitzt sollte sich nicht nur mit Mietverträgen und Steuern beschäftigen. Der Streit mit dem

Zuviel Grillen auf Balkon und Terrasse kann Folgen haben
Allgemeines

Rechtslage zum Grillen auf dem Balkon

Neben Fußball zählt das Grillen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. In Mietshäusern und auf dem Balkon gelten hierfür jedoch klare Grenzen. Vermieter sollten die

Die Mietverwaltung ist komplex und Vermieter sollten Ihre Rechte und Pflichten kennen
Allgemeines

Mietverwaltung – Rechte und Pflichten der Vermieter

Die Grundlagen der Mietverwaltung sind im BGB geregelt.  Gerichtsurteile erweitern das Mietrecht. Private Vermieter haben gegenüber den Mietern sowohl Rechte als auch Pflichten.Diese zu kennen

Bedingungen und Preise für Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sollten Vermieter prüfen
Allgemeines

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für Vermieter

Es gibt eine sogenannte „Haftung des Grundstücksbesitzers“. Diese besagt, dass Immobilienbesitzer haften, wenn Dritten ein Schaden innerhalb ihres Eigentums entsteht. Viele Immobilienbesitzer und insbesondere Vermieter