Selbstverwaltung der WEG nach Gesetz möglich? II

Die echte Selbstverwaltung der WEG scheint Vergangenheit zu sein. Seit der WEG-Reform muss unter bestimmten Voraussetzungen eine Zertifizierung des Verwalters vorliegen. Es gibt allerdings klare Ausnahmen von den geltenden Bestimmungen.
Selbstverwaltung der WEG nach Gesetz möglich? I

Die WEG-Reform hat die Möglichkeiten zur Selbstverwaltung einer WEG stark eingeschränkt. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es nötig, dass ein zertifizierter Verwalter eingesetzt wird. Die „echte“ Selbstverwaltung der Immobilie durch die Eigentümer gehört der Vergangenheit an.
Hausverwaltung online suchen vs. Hausverwalterscout

Eine Hausverwaltung online zu suchen, erweist sich oft als schwierig. Letztlich muss sie professionell, erfahren und zuverlässig sein. Zielführender als eine individuelle Suche auf den Webseiten der Anbieter ist eine Zusammenarbeit mit Hausverwalterscout. Wir erklären die Vorteile und worauf Eigentümer achten sollten.
WEG: Aufgaben und Pflichten des Verwalters

Wer eine Eigentumswohnung kauft, wird Mitglied einer WEG. Diese wird üblicherweise von einem Verwalter beziehungsweise einer Hausverwaltung vertreten. Es ist daher wichtig, die Aufgaben und Pflichten des Verwalters sowie seine Zuständigkeiten zu kennen.
Vermögensbericht WEG durch Verwalter

Die WEG-Reform vom 01.12.20 hat einige Veränderungen mit sich gebracht: Unter anderem ist ein Verwalter nun nach Ablauf jedes Kalenderjahres dazu verpflichtet, einen Vermögensbericht zu erstellen und die Eigentümer über Rücklagen und das Gemeinschaftsvermögen zu informieren.
WEG-Gesetz zur digitalen Eigentümerversammlung

Die Möglichkeiten der Digitalisierung gehen auch an einer WEG nicht spurlos vorbei. Im Rahmen der WEG-Reform hat der Gesetzgeber daher beschlossen, dass Eigentümer an einer Eigentümerversammlungen bei vorliegendem Beschluss digital teilnehmen dürfen.
Frühjahrscheck der Immobilie spart Kosten

Selbst ein milder Winter setzt einer Immobilie und seinen Bauteilen zu. Mit dem Frühjahrscheck sollten Eigentümer Witterungsschäden erkennen und zeitnah beheben. Auch die Außenanlagen gehören beim Immobiliencheck dazu. Für Vermieter ohnehin eine Notwendigkeit, um Kosten zu sparen.
Zuständigkeit der Verwaltersuche bei WEG

Die Suche nach einem neuen Verwalter für eine WEG erweist sich gelegentlich als mühsam. Im Rahmen der WEG-Reform wurde neu festgelegt, wer die Zuständigkeit der Verwaltersuche bei einer WEG konkret innehat.
Extremer Preisanstieg bei Immobilieneigentum

Wohnimmobilien werden extrem teuer. Für Eigentum in Form von Wohnungen und Häuser lag der Preisanstieg im letzten Quartal 2021 bei satten 12,2 Prozent. Auf dem Land muss man bereits fast 16 Prozent mehr Geld auf den Tisch legen. Experten warnen vor regionalem Platzen der Immobilienblase.
Heizanlagen – Alternativen zu Gas und Öl

Der Ukrainekrieg hat die Entwicklung bei den Energiepreisen verschärft, die Preise steigen. Deutschland will unabhängiger werden. Immobilienbesitzer sollten sich über Alternativen zu Gas und Öl Gedanken machen. Wärmepumpe, Solaranlage, Pelletheizung und Fernwärme sind die Heizanlagen der Zukunft.